Nach spanischer Einschätzung Katalonien-Krise kostet bislang eine MilliardeDie Krise in Katalonien kostet Spanien viel Geld: Wirtschaftsminister de Guindos spricht von einer Milliarde Euro, die dem Land seit dem verbotenen Unabhängigkeitsreferendum im Oktober entgangen seien - und er nennt Gründe.01.01.2018
Bulgarien übernimmt Ratsvorsitz Ärmstes Land führt EU anBulgarien übernimmt zum Jahresanfang die EU-Ratspräsidentschaft. Das Balkanland ist seit elf Jahren EU-Mitglied, steht aber wegen Mängeln bei der Justiz und im Kampf gegen Korruption und kriminalisierten Verbrechen unter Sonderbeobachtung aus Brüssel.01.01.2018
Taylor unterwegs ins Wunderland Wer gewinnt das "Starkstromfinale"?Es wird historisch, so oder so: Gelingt Phil "The Power" Taylor beim Abschied von der WM-Bühne sein letzter, sein 17. großer Wurf? Oder schreibt Rob "Voltage" Cross sein Darts-Märchen fort? Das Märchen vom Amateur zum Weltbesten beim Debüt?01.01.2018Von Tobias Nordmann
IS-Bekenntnis offenbar falsch Anschlag von St. Petersburg war RacheaktZunächst bekennt sich der IS zu dem Bombenanschlag mit 18 Verletzten in St. Petersburg. Doch ein Geständnis des Verdächtigen deutet in eine ganz andere Richtung: Offenbar wollte sich der psychisch kranke Mann an seinen Ärzten rächen.01.01.2018
Bei Hunderttausenden abkassiert Köln zahlt Blitzer-Opfern 1,3 Millionen EuroDiese Blitzanlage auf der A3 war eine Goldgrube für Köln. Elf Millionen Euro kassierte die Stadtverwaltung - zu Unrecht, da das Tempolimit nicht richtig ausgeschildert war. Ein Teil der Opfer hat sein Geld nun zurückerhalten. 01.01.2018
Griechische Insel Kefalonia Touristenpaar stirbt durch MessersticheAuf der griechischen Insel Kefalonia stirbt ein Touristenpaar an Silvester in einer Ferienwohnung - von Messerstichen übersät. Berichten zufolge könnte sich um deutsche Urlauber handeln. 01.01.2018
Ausschreitungen in Leipzig Polizei mit Steinen und Böllern beworfenIn Leipzig werden die Silvesterfeiern von Ausschreitungen überschattet: Im Stadtteil Connewitz werfen Randalierer Böller und Steine auf die Polizei. Diese setzt Wasserwerfer ein und nimmt mehrere Menschen in Gewahrsam.01.01.2018
Tech-"Tatort" aus Saarbrücken Gute Vorsätze, guter Krimi?Schlimm, schlimmer, Stellbrink: Die Fälle des tapsigen Kommissars bestachen bislang vor allem durch ausgeprägte Fremdschäm-Qualitäten. Im neuen Jahr soll alles anders werden, auch dank selbstfahrender Autos. Klappt der Neustart?01.01.2018Von Julian Vetten
Silvesterpartys in Großstädten Polizei meldet vereinzelte sexuelle ÜbergriffeSeit der Kölner Silvesternacht vor zwei Jahren stehen sexuelle Übergriffe zum Jahreswechsel besonders im Fokus - auch in diesem Jahr. Die Polizei zählt bisher nur vereinzelte Fälle. Allerdings heißt es auch, dass es für eine Bilanz noch zu früh sei.01.01.2018
Scharfe Kritik von Mesale Tolu Ankara will Verhältnis zu Berlin normalisierenDer türkische Außenminister Cavusoglu erwartet in diesem Jahr eine Verbesserung der Beziehungen zu Deutschland. Die Journalistin Tolu, die derzeit auf ihren Prozess wartet, sieht das anders - und verweist auf etliche Deutsche, die noch immer in Haft sitzen.01.01.2018