Kamera filmt Ausbruch Inhaftierte flüchten aus Berliner GefängnisDie Berliner Polizei sucht nach vier Männern, die aus der JVA Plötzensee ausgebrochen sind. Ihnen gelingt die Flucht durch einen demolierten Lüftungsschlitz - und das vor laufenden Kameras. Dabei stand mindestens einer von ihnen kurz vor der Entlassung.28.12.2017
Berlusconis Bündnis vorn Italiens Präsident löst Parlament auf Das ist der offizielle Startschuss für den Wahlkampf: Der italienische Staatspräsident Mattarella löst das Parlament auf und macht den Weg frei für Neuwahlen. Den Italienern könnte bald eine komplizierte Regierungsfindung drohen.28.12.2017
"Werden sofort liquidiert" Putin will hart gegen Terroristen vorgehen13 Menschen werden bei einem Anschlag in St. Petersburg verletzt. Russlands Präsident Putin zeigt sich entschlossen: Geheimdienstmitarbeiter seien angewiesen, bei Gefahr keine Gefangenen zu machen. 28.12.2017
Druckertinte mit Verfallsdatum? Französische Justiz ermittelt gegen EpsonIn Frankreich werfen Aktivisten, die gegen die "geplante Obsoleszenz" kämpfen, dem Druckerhersteller Epson vor, Kunden gezielt mit einem künstlichen Verfallsdatum zu täuschen. Die Behörden gehen dem Fall nach. Epson drohen juristische Konsequenzen.28.12.2017
Liverpools 85-Millionen-Wahnsinn Klopp bricht Rekorde und erntet HämeVirgil van wer? Fast 85 Millionen Euro lässt der FC Liverpool für Jürgen Klopps Wunschspieler Virgil van Dijk springen, Rekord für einen Abwehrspieler. Die Presse jubelt, Experten mosern - und Shopping-King Klopp kracht ein früheres Zitat auf die Füße.28.12.2017
Hilfe in der Ewigen Stadt Der Michelin-Führer für ArmeSeit fast 30 Jahren gibt die katholische Gemeinschaft Sant'Egidio einen Stadtführer für die Bedürftigen heraus. Immer mehr Menschen sind auf die Tipps für Schlafstätten, Speisesäle und Waschmöglichkeiten angewiesen.28.12.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
Bessere Beziehungen zu Berlin Erdogan: Gezwungen, Freunde zu vermehrenDas Verhältnis zwischen Ankara und der EU ist schwer geschädigt. Kritikpunkt ist der Umgang der Türkei mit Kritikern und Menschenrechtlern. Beide Seiten mühen sich um eine Besserung. Nun sendet Erdogan neue Signale.28.12.2017
Ein Kreuzfahrtneuling auf See Unsere kleine StadtMan liebt es oder man hasst es: Kreuzfahrten polarisieren. Dabei sind sie angesagt wie nie, die Rundumversorgung ist verführerisch. Doch nicht alles läuft glatt und das schlechte Gewissen fährt oft mit. Eine Reiseerfahrung mit nebulösem Ausgang.28.12.2017Von Markus Lippold
Best of Panorama Diese Storys schafften es an die SpitzeAbseits der großen Politik und gesellschaftlichen Debatten schafften es 2017 immer wieder auch kleine menschliche Dramen oder Kuriositäten der Natur in die Schlagzeilen. Von diesen soll hier die Rede sein. 28.12.2017Von Diana Sierpinski
"Es geht fast überall aufwärts" 2018 soll Jobwunder bringenDie Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt soll sich im nächsten Jahr weiter verbessern. Experten gehen davon aus, dass der Aufschwung anhält und Hunderttausende neue Arbeitsplätze entstehen. Das ändert nichts daran, dass Deutschland dringend Fachkräfte braucht.28.12.2017