Evangelos Venizelos

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Evangelos Venizelos

Ein Austritt des schuldengeplagten Staates ist aus Sicht von Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble mittlerweile verkraftbar.
04.01.2015 12:04

Berlin sieht "Grexit" gelassen Syriza-Chef Tsipras rudert zurück

Der Kursschwenk der Bundesregierung ist der vorläufige Höhepunkt in Sachen Euro-Austritt Griechenlands. Doch Finanzminister Schäuble erwägt offenbar nicht das erste Mal einen "Grexit". Und Linkspopulist Tsipras schlägt mittlerweile ohnehin leisere Töne an.

Venizelos wird Vize-Regierungschef und Außenminister.
24.06.2013 21:15

Konservative und Sozialisten raufen sich zusammen Griechische Regierung steht

Nach dem Austritt der Demokratischen Linken aus der Koalition bildet der griechische Ministerpräsident Samaras sein Kabinett um. Demnach wird Evangelos Venizelos von der sozialdemokratischen Pasok Vize-Regierungschef und Außenminister. Der bisherige Außenamtschef Avramopoulos wechselt ins Verteidigungsministerium.

Vor dem Parlamentsgebäude in Athen.
10.09.2012 13:24

Noch zu viele "Baustellen" in Athen Troika bislang unzufrieden

Das Tauziehen rund um das neue harte Sparprogramm Griechenlands dauert an. Die Griechen sollen den Gürtel noch enger schnallen. Doch die Geberländer sind skeptisch und verlangen Nachbesserungen. Athen hat offenbar noch ein paar Trümpfe im Ärmel.

In Athen wird noch immer gegen die Sparpläne demonstriert.
09.09.2012 21:11

Regierungskoalition in Athen streitet Troika zweifelt an Sparpaket

Die Finanzprüfer von EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds sind mit dem neuen griechischen Sparprogramm offenbar nicht vollständig zufrieden. Vor allem die geplanten Maßnahmen gegen Steuerhinterzieher lösen Zweifel aus. Und die Regierungskoalition streitet.

Griechenlands Parteichefs bei Karolos Papoulias. Die sind unfähig, für das Land über ihren Schatten zu springen.
15.05.2012 15:32

Klub der Versager Keine Regierung für Griechenland

Drama in Griechenland: Seine politischen Akteure sind unfähig, eine Regierung zu bilden. Für sie stehen Parteiinteressen über denen des Landes. Der greise Staatschef Papoulias, der bei seinen Vermittlungsversuchen Unzumutbares in Kauf nimmt, scheitert. Nun werden die Griechen wieder wählen. Und Hellas' Situation wird immer dramatischer. von Wolfram Neidhard

Samaras hat nach eigenen Angaben alles getan, was man tun kann.
07.05.2012 20:23

Regierungsbildung in Athen gescheitert Samaras reißt die erste Hürde

Der Chef der griechischen Konservativen, Samaras, kann keinen Koalitonspartner finden und gibt das Mandat zur Regierungsbildung an den Präsidenten zurück. Nun wird die zweitgrößte Gruppe, das Linksbündnis um den Sozialisten Tsipras, den Regierungsauftrag erhalten. Erst danach ist der große Wahlverlierer, die Pasok, an der Reihe.

30077845.jpg
11.04.2012 21:27

Termin steht fest Griechen wählen am 6. Mai

Nun sollen die Griechen entscheiden, wer sie aus der schlimmsten Krise ihrer jüngsten Geschichte führen soll. Die Neuwahlen am 6. Mai gelten als der wichtigste Urnengang seit Jahrzehnten.

Wachablösung vor dem Parlament in Athen.
11.11.2011 15:55

Antisemit mit im Boot Papademos ist im Amt

Fünf Tage hat es gedauert, nun ist der neue Ministerpräsident vereidigt. Lucas Papademos regiert mit einer Koalition, der die drei stärksten Fraktionen des Parlaments angehören. Die Bundesregierung fordert, die neue griechische Regierung müsse sich "ganz klar" zu den Beschlüssen des Euro-Krisengipfels von Ende Oktober bekennen.

Papandreou hält eine ernste, bildhafte Rede.
04.11.2011 23:21

Papandreou kämpft um Vertrauen "Ich brauche Ihre Stimme"

Noch vor der Vertrauensabstimmung im griechischen Parlament scheint der Rücktritt von Ministerpräsident Papandreou unausweichlich. In seiner Rede versucht er allerdings eindringlich, Stimmen auf seine Seite zu ziehen. Die Schuld an der Krise weist er der Opposition zu. Doch selbst Mitglieder seiner Partei setzen lieber auf eine Übergangsregierung - ohne Papandreou.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen