"Auf Messers Schneide wandern" Extremsportler überschreiten jede GrenzeExtremsport ist mehr als die Überschreitung der eigenen Grenzen. Es ist ein Balanceakt zwischen dem, was der Körper kann und dem, was der Geist will. Mit n-tv.de spricht Sascha Köllnreitner über seinen Dokumentarfilm "Attention - A Life in Extremes".16.05.2015
27.000 Kilometer später: Rekord Extremsportlerin paddelt um SüdamerikaSelbst im Rekordesammeln scheint sie unschlagbar. Nachdem Freya Hoffmeister als Schnellste Australien umrundete, ist sie nun als Erste um Südamerika gepaddelt. Eine schweißtreibende und langwierige Angelegenheit, lebensgefährlich obendrein.02.05.2015
Wenn Erwachsene im Schlamm spielen Extremlauf lockt 2600 UnerschrockeneWer im Frühmärz 28 Kilometer weit durch die Pampa rennt, über Feuergruben springt, in drei Grad kalten Flüssen taucht und dabei auch noch Spaß hat, ist entweder verrückt oder nicht ausgelastet. Die Teilnehmer des Braveheart-Battle sind wahrscheinlich beides.07.03.2015
Trip nicht angemeldet Südpolbezwinger droht hohes BußgeldEin Ausflug zum Südpol ist immer noch ein echtes Abenteuer. Ein 33-Jähriger scheut weder Kosten noch Mühen und macht sich auf die Reise. Nur ein ordnungsgemäßer Einreiseantrag beim Umweltbundesamt ist ihm zu anstrengend. 16.02.2015
Sensationserfolg am El Capitán Freikletterer erlebten "spirituelle Erfahrung"Ihre Leistung gilt als historisch: Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson bezwingen als erste die Steilwand El Capitán ohne Hilfsmittel. Am Tag nach der Sensation verraten die beiden ihr Erfolgsgeheimnis. Nach Ansicht eines Experten gibt es allerdings noch einen weiteren Grund.16.01.2015
"El Capitan" ohne Hilfsmittel Kletterer bezwingen kalifornische Steilwand"El Capitan" in Kalifornien gilt als eine der am schwierigsten zu besteigenden Felswände der Welt. Der Grund: Sie ist fast senkrecht und bietet kaum Halt. Zwei Freeclimber aus den USA versuchen es trotzdem. Nach wochenlanger Qual erklimmen sie den Gipfel.15.01.2015