Dank heftigen Regenfällen Gardasee ist so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehrDer Gardasee erreicht den höchsten Pegelstand über dem hydrometrischen Nullpunkt seit fast 50 Jahren. Ein gravierender Unterschied im Vergleich zum vergangenen Jahr. Damals liegt dieser fast einen Meter tiefer. 26.06.2024
Krasser Anstieg seit 2003 Zahl extremer Waldbrände hat sich verdoppeltDauern Trockenphasen länger an, leidet auch der Wald enorm und die Brandgefahr steigt. Verheerende Mega-Feuer gab es in den letzten 20 Jahren deutlich häufiger als zuvor, ergibt eine Analyse von Millionen Satellitenbildern. Die extremen Brände setzen riesige Mengen an CO2 frei und töten Milliarden Tiere.24.06.2024
Evakuierungen wegen Hochwassers Schweizer Ferienort von Außenwelt abgeschnittenGewitter und Schneeschmelze führen in mehreren Gegenden der Schweiz zu heftigen Überschwemmungen. In Graubünden und Wallis müssen mehr als 200 Menschen ihren Wohnungen verlassen. Der Zugverkehr in das beliebte 5700-Seelen-Dorf Zermatt wird vollständig eingestellt.22.06.2024
Extremwetter in Nordamerika US-Bürger erleben Hitze, Starkregen und WintersturmIn den Vereinigten Staaten halten derzeit verschiedene Wetterphänomene die Bevölkerung in Atem. Während eine gefährliche Hitzewelle an den Küsten die Menschen belastet, sorgen starke Regenfälle für Überschwemmungen im Mittleren Westen. Anderswo schneit es dagegen.21.06.2024
Superzellen ziehen übers Land Schwüle Hitze entlädt sich in unberechenbaren UnwetternAm Freitag vertreibt Tief "Xandria" mit heftigen Unwettern die schwüle Hitze aus Deutschland. Dabei drohen landesweit heftige Gewitter, häufig sogar Unwetter mit Starkregen, großem Hagel, Sturm- bis Orkanböen und eventuell auch Tornados.21.06.2024Von Paul Heger
Indien knackt Temperaturrekorde Dutzende Tote in Neu-Delhi wegen ExtremhitzeMehr als 50 Grad tagsüber und nächtliche Temperaturen von über 30 Grad: Indien leidet unter einer extremen Hitzewelle. Laut einem Bericht sterben deshalb in Neu-Delhi in den vergangenen Tagen mindestens 52 Menschen. Behörden ordnen Maßnahmen an. 20.06.2024
"Unglaubliche Bürokratie" Bund erteilt Pflichtversicherung für Elementarschäden klare AbsageSeit Jahren fordern Vertreter der Bundesländer eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Durch den Klimawandel bedingte Extremwetter-Ereignisse werden in Zukunft häufiger. Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag dennoch ab. Justizminister Buschmann wirbt für eine Alternative.19.06.2024
Frühgeburten und Schlaganfälle Hitze hat teils tödliche Folgen - wer ist besonders gefährdet?Hitzewellen, wie sie derzeit mehrere Regionen weltweit treffen, können für viele Menschen gravierende gesundheitliche Folgen haben. Sie können zu Atemnot oder auch Frühgeburten führen, zudem ist das Schlaganfallrisiko bei Hitze deutlich höher. Vertreter aus dem Gesundheitswesen fordern dringend Gesetze zum Hitzeschutz.19.06.2024
Fallböen waren wohl schuld Drohne entdeckt Schneise - DWD: Wohl kein Tornado in GröditzDer Ort Gröditz in Sachsen muss bei dem Unwetter am Dienstag besonders schwere Schäden beklagen. Hinweise, dass sich im Landkreis Meißen ein Tornado gebildet haben könnte, erhärten sich nach Angaben des DWD jedoch nicht.19.06.2024
Gewitter ziehen ab So schlimm wütete das Unwetter über DeutschlandDie "Schwergewitterlage" zieht ab, Deutschland blickt auf einen unruhigen Nachmittag und Abend zurück. In einzelnen Regionen lösen Hagel und Gewitter Chaos aus, viele Fußballfans müssen umdisponieren - insgesamt kommt das Land jedoch eher glimpflich davon.19.06.2024