HateAid: "Urteil ist Sensation" Facebook muss Künast-Meme automatisch löschenEin Bild mit einem falschen Zitat der Grünen-Politikerin Künast geistert durch das Internet. Sie erzwingt die Löschung bei Facebook. Doch es existieren weitere Memes mit kerngleichem Inhalt. Auch die muss das Netzwerk beseitigen - und zwar ohne erneute Aufforderung, urteilt ein Gericht.08.04.2022
Whatsapp, Telegram oder Anruf Wie man Betrug via Messenger-App erkenntBetrüger versuchen immer wieder, über Messenger-Dienste wie Whatsapp an Geld und Informationen zu gelangen. Zuletzt mit einem angeblichen Oster-Gewinnspiel von Milka. Das müssen Smartphone-Nutzer wissen.07.04.2022
US-Bericht über interne Mails Facebook finanziert Schmutzkampagne gegen TiktokImmer wieder gibt es Berichte über angeblich gefährliche Tiktok-Trends. Ein Bericht legt nun nahe, dass Facebook und sein Mutterkonzern Meta daran beteiligt sind. Interne Mails zeigen demnach, dass eine von Meta beauftragte Firma erfolgreich schlechte Nachrichten über Tiktok verbreitet.31.03.2022
Betrüger erbeuten Nutzerdaten Hacker legen Facebook-Mutter Meta reinMit einer ausgeklügelten Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Nutzerdaten der Facebook-Mutter Meta. Indem sie sich als Ermittler ausgeben, täuschen sie das Unternehmen. Neben Meta fällt noch ein weiterer US-Konzern auf die Masche der Betrüger herein. 31.03.2022
Russische Agentur Tass meldet Gericht: Russen dürfen Facebook und Instagram nutzenViele Bürgerinnen und Bürger in Russland fürchten nach einem gerichtlichen Verbot von Facebook und Instagram um ihre Existenz. Sie nutzen die Plattformen etwa zum Verkauf von Waren. Nun erklärt ein Gericht: Das dürfen sie auch weiterhin tun. Sie müssen sich nur eines technischen Kniffs bedienen.28.03.2022
Gesetz für fairen Wettbewerb EU schränkt Marktmacht von Internetriesen einFacebook, Google und Co. soll es in EU-Staaten nicht mehr so leicht gemacht werden, Nutzerdaten zusammenzuführen und so ihre Monopolstellung auszubauen. Dies wird im nun beschlossenen Gesetz über digitale Märkte geregelt. Personalisierte Werbung bleibt allerdings weiter erlaubt.25.03.2022
Nach Abschaltung nun Verbot Russland: Facebook und Instagram sind "extremistisch"Längst hat Moskau die Plattformen Facebook und Instagram abgeschaltet. Nun werden die Dienste aber auch verboten. Grund ist die Erlaubnis zu Gewaltaufrufen gegen russische Truppen infolge des Überfalls auf die Ukraine.21.03.2022
Abschied von Instagram Russische Influencerinnen sind verzweifeltDie Social-Media-Plattform Instagram ist in Russland nicht mehr ohne Weiteres erreichbar - sehr zum Ärger von russischen Influencerinnen wie Olga Buzova und Liza Lukasheva. In tränenreichen Videos verabschieden sie sich nun von ihren Followern.14.03.2022
Whatsapp, Signal und Co. Welcher ist der beste Messenger?Messenger-Apps sind alle irgendwie ähnlich. Bei genauerem Hinsehen unterscheiden sie sich jedoch markant. Die wichtigsten Unterschiede im Überblick.12.03.2022
Der Kriegstag im Überblick Russische Armee bereitet Angriff auf Kiew vor - USA und EU isolieren Russland weiterDie russische Armee erzielt nach eigenen Angaben kleinere Erfolge. Vor allem scheinen sich die Truppen vor Kiew auf einen Angriff vorzubereiten. Die USA und die EU bringen die nächsten harten Sanktionen gegen Russland auf den Weg. Die Ukraine ist jedoch von Entscheidungen der Europäer enttäuscht. 11.03.2022