600-Milliarden-Investition Meta will "aggressiv" KI-Kapazitäten aufbauenKI ist schon längst ein großes Thema. Meta misst dem Feld jetzt noch deutlich mehr Bedeutung bei. In den kommenden Jahren sollen erhebliche Investitionen in die KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten fließen. Konzern-Boss Zuckerberg will "auf die optimistischsten Szenarien vorbereitet" sein.07.11.2025 Uhr
Zehn Prozent des Umsatzes Meta scheffelt Milliarden Dollar mit betrügerischer WerbungWer auf den Plattformen des Meta-Konzerns unterwegs ist, dem begegnet auch regelmäßig fragwürdige Werbung. Mit den betrügerischen Anzeigen macht der Konzern allerdings richtig Kasse. Ein zweistelliger Milliardenbetrag kommt dabei zusammen. 07.11.2025 Uhr
Web- und App-Tipp Digitales Erbe regeln: Wissen Sie, wie es geht?Digital selbstbestimmt, auch nach dem Tod? Das klingt gut und macht im Endeffekt gar nicht so viel Arbeit. Man muss nur - wie so oft - einmal beginnen. Verbraucherschützer liefern die Startvorlage.04.11.2025 Uhr
151 Millionen im letzten Jahr US-Techkonzerne geben deutlich mehr für EU-Lobbyismus ausDie Giganten des Internets - etwa Meta, Apple, Google - lassen es sich gut was kosten, dass ihre Interessen in Europa gehört werden. Allein die zehn größten Unternehmen zahlen 2024 ein knappes Fünftel mehr als im Jahr zuvor. Meta führt die Liste bei den Lobbyausgaben an.29.10.2025 Uhr
Zu wenig Verbraucherschutz EU wirft Facebook, Instagram und Tiktok Rechtsbrüche vorDie EU nimmt sich einmal mehr die Tech-Riesen und sozialen Netzwerke vor. Facebook, Instagram und Tiktok bieten nach Ansicht der Behörde nur mangelhafte Möglichkeiten für Beschwerden und sind bei diesem Thema zu verschlossen. Die Konzerne können nun nachbessern. Andernfalls drohen Bußgelder.24.10.2025 Uhr
Umgekrempelte Markenwelt "Europäische Autobauer können nicht anbieten, was BYD bietet"Künstliche Intelligenz krempelt die Markenwelt um. Das zeigt ein aktuelles Ranking der wertvollsten Firmennamen. So viele Neueinsteiger wie nie zuvor, extreme Ausschläge bei Tech- und Automarken. Im Interview mit ntv.de erklärt Expertin Nina Oswald warum deutsche Marken an Strahlkraft verlieren.18.10.2025 Uhr
"Urhebern ins Auge schauen" Bürgermeisterin von Florenz ist Opfer von Sex-PlattformGestohlene Fotos, sexistische Kommentare: In Italien landen Frauen-Bilder in einem Online-Forum. Betroffen ist auch Ministerpräsidentin Meloni. Auch die Bürgermeisterin von Florenz ist vor den Machenschaften nicht sicher. Mit ntv.de spricht sie über die frauenfeindliche Community.20.09.2025 Uhr
Zahlungen brauchen Neuberechnung Meta und Tiktok erzielen wegen Formfehlers Teilerfolg vor EU-GerichtInterkonzerne sollen die Überwachung des Digital Services Act durch die EU mit einer Abgabe bezahlen. Tiktok und Meta wehren sich dagegen vor einem Gericht - und können in einem Punkt einen Erfolg verbuchen. 10.09.2025 Uhr
Account gesperrt, Geld verloren Mark S. Zuckerberg verklagt Facebook-KonzernDer Facebook-Account von Mark S. Zuckerberg wird immer wieder gesperrt. Meta vermutet offenbar, der Namensvetter habe sich als prominenter CEO ausgegeben. Der gleichnamige US-Insolvenzanwalt reicht Klage ein.31.10.2025 Uhr
Dorn im Auge des Kreml Duma droht Whatsapp mit Abschaltung in RusslandSeit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine verschärft der Kreml die Zensur in Russland. Die Kommunikation über das freie Internet wird immer weiter beschränkt. Nun nimmt Moskau die Social-Media-Plattformen von Mark Zuckerbergs Firma Meta ins Visier.18.07.2025 Uhr