Mögliche russische Finanziers Facebook legt politische Anzeigen offenRussland steht unter Verdacht, die US-Wahl 2016 zugunsten Trumps beeinflusst zu haben. Facebook legt nun dem Kongress Werbeanzeigen vor, die mutmaßlich von Russland aus bezahlt wurden. Die Anzeigen enthielten mitunter Falschinformationen.22.09.2017
US-Website macht Stichprobe Facebook billigte Werbung für JudenhasserDas Werbesystem von Facebook steht erneut in der Kritik. Diesmal geht es nicht um die Frage, ob das Netzwerk bei der Reichweite der Anzeigen schummelt, sondern um die Tatsache, dass man mit dem System gezielt Antisemiten als Zielgruppe auswählen konnte.15.09.2017
Fotos von Facebook gestohlen Brasilianer wird zum falschen AmerikanerEin brasilianischer Vertreter erkennt sich auf Fotos in einem gefälschten Facebook-Profil wieder. Das Konto ist offenbar eines von vielen, mit denen Russland die amerikanische Präsidentschaftswahl beeinflusste. Der Mann reagiert geschockt.14.09.2017
Einmischung in US-Wahlkampf Russland soll Proteste organisiert habenMit Fake News und Propaganda soll sich Russland in den US-Wahlkampf eingemischt haben. Doch dabei blieb es offenbar nicht: Laut Facebook haben russische Accounts auch zu Demonstrationen aufgerufen - unter anderem gegen Flüchtlinge und Muslime.12.09.2017
Einstiger Facebook-Konkurrent Freunde-Netzwerk StudiVZ ist pleite StudiVZ galt lange Zeit als deutsches Pendant zu Facebook. Doch nun hat das ehemals größte soziale Netzwerk Deutschlands seinen Kampf gegen den mächtigen Rivalen aus den USA endgültig verloren. Das Unternehmen ist zahlungsunfähig.08.09.2017
Shailene Woodleys Aktivismus "Sie haben meinen Arsch durchsucht!"Vor Polizeigewalt ist auch ein Hollywoodstar nicht sicher. Bei einem Protest gegen eine Ölpipeline wird Shailene Woodley festgenommen. Im Gefängnis wird ihr klar, wie brenzlig die Situation ist.07.09.2017
Einflussnahme über Facebook Russen kauften Anzeigen vor US-WahlFacebook hat neue Hinweise gefunden, dass russische Drahtzieher das Netzwerk nutzten, um vor den US-Wahlen Stimmung zu machen. Über Hunderte Accounts wurden demnach gezielt Anzeigen geschaltet, die die Wahl direkt oder indirekt beeinflussen sollten. 07.09.2017
Microsoft kämpft für DACA Nächstes Trump-Vorhaben landet vor GerichtDie US-Regierung will den Kindern illegaler EInwanderer den Schutz vor Ausweisung nehmen. Unter ihnen sind inzwischen aber gut ausgebildete Arbeitskräfte und Mitbürger. Und so wird der Widerstand konkret.06.09.2017
"Dann gehen wir gleich ins Bett" GABO zeigt, was FAME wirklich ist Starporträts der Fotografin GABO parallel zur Art Week in Berlin - von Boris Becker über Angelina Jolie und Nina Hagen über Legenden wie Sir Peter Ustinov und Udo Jürgens bis hin zu Campino und Wotan Wilke Möhring. Ein Gespräch über das Leben, Licht und Lachen.06.09.2017
Trump droht mit Abschiebung Konzern-Bosse fordern Schutz für "Dreamer"US-Präsident Donald Trump will Kindern illegal Eingewanderter die Aufenthaltsgenehmigung entziehen. Über 300 Konzernchefs protestieren dagegen. Unter ihnen ist auch Apple-Chef Tim Cook.04.09.2017Von Birgit Raddatz