Abwehr von Hackerangriffen Apple plant neues VerschlüsselungssystemSogar in laufenden Strafverfahren zeigt sich Apple zugeknöpft, wenn Ermittler die iPhones von Verdächtigen knacken wollen. Bislang gab es einen Umweg über die Backups in der iCloud. Doch künftig sollen auch die verschlüsselt werden, um Nutzer vor Hackern zu schützen. 07.12.2022
FBI prüft "rechtliche Parameter" USA fürchten chinesische "Polizeibüros" im LandNachdem bekannt geworden ist, dass die chinesische Regierung weltweit "Polizeistationen" betreibt, um abtrünnige Landsleute zu kontrollieren, wächst auch die Sorge in den USA. Die Situation sei "ungeheuerlich", warnt der FBI-Chef. Man habe bereits Anklagen erhoben.18.11.2022
Leiche war verstümmelt "Lady of the Dunes" nach fast 50 Jahren identifiziertIm Sommer 1974 wird auf der Halbinsel Cape Cod im US-Bundesstaat Massachusetts eine stark verstümmelte Frauenleiche entdeckt. Trotz Abgleich von Tausenden Vermissten-Berichten kann selbst ihr Name nicht ermittelt werden. Ahnenforschung und DNA-Analyse führen nun zu einem Treffer. 01.11.2022
Streit um Geheimdokumente Supreme Court lässt Trump abblitzenIm August findet das FBI knapp 100 geheime Dokumente in Trumps Villa in Florida. Im Streit um deren Auswertung wendet sich der Ex-US-Präsident auch an das von Konservativen beherrschte Oberste Gericht. Doch die Richter lehnen seinen Antrag, dass zuerst ein Sonderprüfer die Unterlagen einsehen soll, ab. 14.10.2022
Gefundene Geheimdokumente Richter erhöht den Druck auf Trumps AnwälteAuf dem Anwesen von Donald Trump findet das FBI bei einer Razzia diverse Verschlusssachen, einige davon mit der höchsten Geheimhaltungsstufe. Der Ex-Präsident versichert, er habe die Geheimhaltung aufgehoben und deshalb rechtmäßig privat gelagert. Dafür gibt es jedoch bisher keine Beweise.21.09.2022
Streit um beschlagnahmte Akten Trumps Anwälte greifen Justizministerium anBei der Auswertung der vom FBI beschlagnahmten Geheimdokumente spielt das Anwaltsteam von Donald Trump weiter auf Zeit. Während das US-Justizministerium auf eine schnelle Sichtung drängt, werfen die Juristen der Behörde vor, den Ex-Präsidenten zu kriminalisieren. 12.09.2022
Streit um Razzia in Mar-a-Lago Ermittler gehen gegen Pro-Trump-Beschluss vorEine von Trump eingesetzte Richterin entscheidet, dass beim Ex-Präsidenten beschlagnahmte Dokumente nicht verwertet werden dürfen. Das US-Justizministerium hält diese Entscheidung für illegitim und plant, sie aufheben zu lassen. Es geht um die Razzia in Mar-a-Lago.09.09.2022
Bericht der "Washington Post" FBI fand Atomwaffen-Dokumente in Mar-a-LagoNach der Razzia in der Trump-Villa wird immer mehr über den Inhalt der Papiere bekannt, die der Ex-Präsident nach seiner Amtszeit einfach mitgenommen hat. Darunter auch hochsensible Informationen zu Atomwaffen, wie ein Bericht nun offenlegt.07.09.2022
Vorbestrafter Mann festgenommen Milliardenerbin in den USA verschwundenEine 34-jährige Erbin eines Milliardenvermögens wird beim Joggen in Memphis überwältigt und in einen Wagen gezerrt - seither fehlt jede Spur von ihr. Ein Tatverdächtiger wird kurz darauf festgenommen. Nun berichtet die Polizei von einem Leichenfund. 06.09.2022
Wo ist der Inhalt hin? FBI findet bei Trump 48 leere "Verschlusssache"-MappenNach der Razzia im Wohnsitz von Ex-US-Präsident Trump wird nun eine Liste der beschlagnahmten Dokumente publik. Darunter sind auch Dutzende leere Mappen, welche als Verschlusssachen markiert sind. Unklar ist, was mit dem Inhalt geschah.02.09.2022