Minus, Baustopp, Brutal-Sparkurs Für Schalke kommt es immer dicker Alarmierende Geschäftszahlen: Schalke 04 macht durch die Corona-Krise ein dickes Minus, schreibt noch mehr Schulden und muss die Ausgaben radikal zusammenstreichen. In der zweiten Liga ist Sparen angesagt, der Umbau des Vereinsgeländes wird gestoppt - und der Spieleretat muss reduziert werden.06.04.2021
Die Lehren des 27. Spieltags Der FC Bayern ist eine Belastung für die LigaAm oberen Ende der Bundesliga ist alles wie immer. Und das ist ein Problem. Der "Normalfall" des FC Bayern ist zu viel für die Konkurrenz. In Dortmund mangelt es an Gegenwehr, der Kampf gegen den Abstieg bleibt dramatisch. Und dann ist da ja noch Berlin.05.04.2021Von David Bedürftig & Torben Siemer
"Unsere Maßnahmen ergriffen" Schalkes Hoffnungsträger droht der RauswurfDer FC Schalke spielt eine der schlechtesten Saisons, die die Bundesliga je gesehen hat. Shkodran Mustafi sollte Königsblau im Winter zum Aufschwung verhelfen. Nun ist der 28-Jährige aussortiert worden. Und vieles deutet darauf hin, dass er in Gelsenkirchen einen Tiefpunkt seiner Karriere erlebt.04.04.2021
Schalker Rekord-Nachmittag Huntelaars Rekord verhindert SchlimmeresDer FC Schalke dümpelt glück- und wehrlos abgehängt am Tabellenende herum, daran ändert auch der Rekordtreffer von Klaas-Jan Huntelaar nichts. Aber immerhin erspart man sich wieder auf den letzten Meter eine negative Bestmarke. Wenigstens das gelingt nun zum zweiten Mal.03.04.2021
Ex-Schalker pfeift auf Lockdown Polizei sprengt McKennies DinnerpartyDie Zahl der Neuinfektionen steigt, ganz Italien geht in den Oster-Lockdown: Aber Ex-Schalke-Profi Weston McKennie und zwei weitere Spieler von Juventus Turin feiern eine Dinnerparty mit bis zu 20 Gästen. Die Polizei reitet ein, die Feiernden widersetzen sich zunächst.01.04.2021Von David Bedürftig
Knäbel ist jetzt Sportvorstand Schalke schließt klaffende Rangnick-WundeLeicht gemacht haben sie sich beim FC Schalke die Besetzung der Stelle des Sportvorstands nicht. Im Gegenteil: Der Weg bis zur Lösung des Problems war schmerzhaft und klubtypisch maximal vereinsschädigend. Das hätte man natürlich denkbar einfacher haben können, der neue Mann ist schon lange da.31.03.2021
Wie läuft's bei ... Holtby? Das Ende der miesen EntscheidungenAls Teil der legendären "Bruchweg Boys" verzauberte Lewis Holtby die Bundesliga. Doch weder in Mainz noch beim FC Schalke, dem HSV oder in Tottenham wurde der kreative Mittelfeldspieler dauerhaft glücklich. Mittlerweile spielt der ehemalige deutsche Nationalspieler in der zweiten englischen Liga.24.03.2021Von Heiko Lütkehus
Absage die logische Konsequenz? Schalker Vorgehen "entsetzt" RangnickNicht mehr viel soll bis zu einem zweiten Engagement von Ralf Rangnick beim FC Schalke 04 gefehlt haben. In den vergangenen Tagen wurde so einiges über die Absage des renommierten Fußballlehrers berichtet. Aber was steckte wirklich dahinter?23.03.2021
Die Lehren des 26. Spieltags Wehe, der FC Bayern erschreckt sichDer FC Bayern München braucht offenbar das Schockerlebnis, um zu großer Form aufzulaufen. Und natürlich Robert Lewandowski. Andernorts geht es einfach so dem Ende entgegen, da erschreckt einen nichts mehr. Selbst wenn gar nichts mehr läuft. Beim BVB dagegen ist aber das große Zittern angesagt.22.03.2021Von Till Erdenberger, Anja Rau und Torben Siemer
Rangnicks Nein bleibt Nein Schalke 04 kann immer noch was verlierenEs ist eine saftige Niederlage, die der FC Schalke kassiert, ohne dass sein Team den Rasen betritt: Ralf Rangnick will nicht beim Chaos-Klub arbeiten. Da hilft auch alles Nachhaken, alle Hoffnung nichts. Und so geht die Schlammschlacht munter weiter. 21.03.2021