Großes Kino der Notenbanken Denn sie wissen nicht, was sie tunKann man von Notenbankern stets erwarten, dass sie wissen, was sie tun? n-tv-Börsenexperte Raimund Brichta meint, Zweifel sind angebracht. 12.02.2019Ein Kommentar von Raimund Brichta
US-Wirtschaft wächst "solide" Fed lässt Leitzins unverändertNach vier Erhöhungen im vergangenen Jahr lässt die US-Notenbank Fed den Leitzins nun auf seinem bisherigen Niveau. Experten sehen darin ein Signal für eine längere Zinspause der Federal Reserve.30.01.2019
Woche mit vielen Terminen Börsianer setzen auf neue RallyrundeKonjunkturpessimismus überall - die entsprechenden Indizes sinken. Wegen zahlreicher politischer Risiken könnte es in der kommenden Woche verstärkte Kursausschläge geben, zumal zahlreiche Konjunktur- und Unternehmensdaten anstehen. Viele Anleger hoffen auf steigende Kurse. 26.01.2019
Beobachten und reagieren Powell betont Flexibilität der FedZuletzt hatte US-Präsident Trump den Kurs der Notenbank Fed kritisiert. Beobachter rechnen für dieses Jahr mit zwei Zinsschritten. Das sei aber gar nicht sicher, sagt nun der Fed-Chef. Kritisch äußert er sich derweil zu Zöllen und dem Haushaltsstreit.10.01.2019
Ruhe nach Zinsstakkato Fed signalisiert zinspolitische "Geduld"Vier Zinserhöhungen stehen in den Büchern der Fed für 2018. Im laufenden Jahr dürften es weniger werden. Darauf lassen die jüngsten Protokolle der US-Notenbank schließen: Sie will es im Umgang mit ihrer wichtigsten Stellschraube etwas ruhiger angehen lassen.09.01.2019
Dow Jones gewinnt leicht Anleger bleiben optimistischAn der Wall Street besteht noch Hoffnung, dass sich USA und China im Zollstreit doch noch einig werden. Der Index macht also weiter Boden gut. Doch ein Insider warnt und spricht von einer "Kaufpanik".09.01.2019
Gespräche zwischen USA und China Anleger hoffen auf Entspannung im HandelsstreitNach Angaben von US-Präsident Trump kommen die Handelsgespräche mit China gut voran. Beide Seiten vereinbaren daher eine Fortführung der Gespräche. An den Börsen wird dies als positives Signal gewertet.08.01.2019
Raimund Brichta zum Börsenjahr Ein Comeback der Märkte ist in SichtDer entscheidende Impuls für die Aktienmärkte kommt 2019 laut n-tv-Börsenmoderator Brichta von der US-Notenbank. In einer Kolumne erklärt er, warum Fed-Chef Powell erst zu einer wichtigen Erkenntnis gelangen muss, bevor die Börsenampeln wieder auf grün springen können.06.01.2019
Trotz heftiger Trump-Kritik Fed-Chef Powell behält seinen JobDie Fed ist unabhängig. Und obwohl sich US-Präsident Donald Trump ganz offensichtlich an der Zinspolitik des Chefs der Notenbank stört: Jerome Powell wird wohl im Amt bleiben.26.12.2018
US-Börsentief als Chance Trump wirbt für AktienkäufeZu dem Haushaltsstreit belasten maue Börsenkurse die Wirtschaft der USA. Seinen Finanzminister treffe keine Schuld, so Präsident Trump. Und ihn erst recht nicht. Anders sehe es bei der Fed aus. Für seine Landsleute hat Trump derweil einen Tipp.26.12.2018