Stabilisierung nach Ausverkauf Wall Street geht im Wartemodus ins WochenendeDie Tech-Werte stoppen nach einer Rutschpartie zum Börsenschluss ihren Ausverkauf. Nun warten die US-Anleger gespannt auf wichtige Konjunkturdaten in der kommenden Woche. Nach dem Blindflug im Shutdown könnten sie einen Hinweis auf die Zinspolitik geben. 14.11.2025
Skepsis befeuert Gewinnmitnahmen Wall Street legt Rückwärtsgang einDer Shutdown hat die Fed in den Datenblindflug geschickt. Die US-Anleger zweifeln zunehmend daran, dass im Dezember noch eine Zinssenkung ins Haus steht. Viele nehmen da lieber ihre Gewinne mit. 13.11.2025
Amazon-Bilanz begeistert Wall Street geht freundlich ins WochenendeNach den zurückhaltenden Aussagen der Fed zu einer Zinssenkung im Dezember sorgen die Quartalszahlen von Amazon und Apple wieder für bessere Laune und steigende Kurse an der Wall Street. Der Goldpreis zieht sich wieder unter die Marke von 4000 Dollar zurück. 31.10.2025
Um einen Viertelpunkt US-Notenbank Fed senkt Leitzins zum zweiten Mal dieses JahrDonald Trump macht seit Langem Druck auf die US-Notenbank, doch die unabhängige Fed geht bisher sehr behutsam vor. Den US-Präsident regt dieses Vorgehen auf, er kritisiert Fed-Chef Powell abermals. Nach einer Zinssenkung im September kommt jetzt eine weitere Reduktion des Leitzinses.29.10.2025
Attacken gegen Fed-Chef Trump ist auf BetriebstemperaturDer Zinsentscheid der US-Notenbank Fed naht, und Donald Trump teilt bereits kräftig gegen deren Chef Jerome Powell aus. In ein paar Monaten werde "der raus sein", kündigt Trump an. Der Zentralbanker dürfte bis dahin weiterhin vom US-Präsidenten beschimpft werden.28.10.2025Von Jan Gänger
Hoffen auf Zinssenkung Inflationsdaten befeuern Wall StreetMit neuen Rekordständen verabschiedet sich die Wall Street ins Wochenende. Freundliche Inflationsdaten lassen die Anleger zugreifen und die nächste Zinssenkung der Fed ist bereits fest eingepreist. Bei den Bilanzen sorgt Ford für eine Überraschung. 24.10.2025
Zollpolitik langsam spürbar US-Inflation im September steigt - aber nur auf 3 ProzentDie Befürchtungen steigender Verbraucherpreise in den USA werden vor allem durch die erratische Zollpolitik Donald Trumps getrieben. Im September legt die Inflation auch zu, allerdings weniger stark als befürchtet. Einem Experten zufolge stünde man auch erst am Anfang. 24.10.2025
Daten? Welche Daten? Die US-Notenbank ist im BlindflugDie US-Notenbank Federal Reserve steht unter einem enormen Druck von Donald Trump. Jetzt muss sie auch noch mit den Folgen des "Shutdowns" fertigwerden.08.10.2025
Vergleich mit Dotcom-Crash Bank of England warnt vor KI-BlaseDie Aktienbewertungen in den USA erinnern an die Dotcom-Blase, warnt die Bank of England. Ein Markteinbruch durch Vertrauensverluste in den KI-Boom könnte globale Folgen haben. Auch Trumps Eingriffe in die Federal Reserve sorgen für Besorgnis.08.10.2025
Gewinnmitnahmen nach Rally Shutdown sucht Wall Street mit Verzögerung heimDie Tagesrekordstände bröckeln zum Börsenschluss ab: An der Wall Street verdüstert der Shutdown nun doch die Stimmung der Anleger. Schließlich erschweren die Datenlücken eine Prognose über die Zinspolitik der Fed. Tesla wird für die Ankündigung eines Billig-Modells abgestraft. 07.10.2025