Unionsstreit und Trump Störfeuer könnten Dax bremsen Der von US-Präsident Trump angezettelte Handelskonflikt beschäftigt die Anleger weiter. In Frankfurt schaut man besorgt nach Berlin, wo der Flüchtlingsstreit innerhalb der Union tobt. Insgesamt hat der Dax durch die EZB-Nullzinspolitik Rückenwind. 16.06.2018
Fed bremst, AT&T-Deal stützt Wall Street schließt schwächerEs ist was los am Mittwoch an den US-Börsen: Erst gibt ein US-Gericht dem Milliardenkauf von Time Warner durch AT&T grünes Licht. Dann kommt die US-Notenbank um die Ecke.13.06.2018
2018 vier statt drei Erhöhungen Notenbank Fed hebt Leitzins an Die US-Notenbank hebt die Zinsen erneut an. Der Leitzins steigt auf die neue Spanne von 1,75 bis 2,0 Prozent. Die Fed reagiert damit auf den anhaltenden Wirtschaftsaufschwung in den USA, der durch die Steuerreform von Präsident Trump noch befeuert werden könnte.13.06.2018
Nach starkem Juni-Jobbericht Zeichen in USA stehen auf ZinserhöhungAm Mittwochabend äußert sich die US-Notenbank Fed über ihre Zinspolitik. Experten gehen von der zweiten Zinsanhebung in diesem Jahr aus. Hinsichtlich der Sicherung des US-Wachstums steht Fed-Chef Powell vor einer heiklen Aufgabe.11.06.2018
Zinspolitik im Fokus Notenbanken machen die KurseIn der kommenden Woche sollten an den Börsen die politischen Risiken für einen Moment in den Hintergrund treten. Die Sitzungen der beiden mächtigen Notenbanken in den USA und Europa 10.06.2018
Anhebung schon im Juni? Fed-Protokolle signalisieren höhere ZinsenIm März hebt die Fed die Zinsen auf 1,5 bis 1,75 Prozent an. Die US-Konjunktur wächst danach weiter stabil. Investoren rechnen deshalb mit einer baldigen weiteren Anhebung. Die Fed-Protokolle untermauern diese Aussicht.23.05.2018
So wird die Börsenwoche Wonnemonat oder Durchhänger beim Dax?Die kommende Börsenwoche ist gespickt mit Terminen: Etliche Firmen öffnen die Bücher und eine Reihe von Konjunkturdaten bietet einen Blick in den Maschinenraum. Doch Experten sind uneins. Auf dem Parkett sind beide Richtungen möglich. Knackpunkt ist der Euro.13.05.2018
Lob für starke US-Konjunktur Fed-Banker sieht Luft für ZinserhöhungenZinstechnisch läuft die USA der Eurozone voraus. Das hat Gründe, etwa die Konjunkturentwicklung. Die sei außergewöhnlich stark, sagt ein Notenbanker nun. Er erwartet deshalb 2018 weitere Zinsanhebungen.08.05.2018
Inflationsziel fast erreicht Fed legt Zinspause einDie US-Wirtschaft strotzt vor Stärke. Die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die Inflation liegt nahezu bei den von der Notenbank Fed angestrebten 2,0 Prozent. Die Währungshüter legen nahe, dass weitere Zinserhöhungen bevorstehen. Noch ist es allerdings nicht so weit. 02.05.2018
Einiges neu macht der Mai Anleger hoffen auf neue KursrekordeIn Frankfurt herrscht eine große Hoffnung, dass es mit den deutschen Indizes in der kommenden Woche nach oben geht. So schwindet die Furcht vor einem US-chinesischen Handelskrieg. In Deutschland nimmt die Berichtssaison Fahrt auf.28.04.2018