Vom Bond-Giganten zur Notenbank Trump nominiert neuen Fed-VizeUS-Präsident Trump treibt die personelle Neuausrichtung der US-Notenbank voran. Neuer Mann hinter Fed-Chef Powell soll seinem Vorschlag zufolge ein Anlage-Stratege eines global aktiven Investment-Riesen werden. 16.04.2018
JP Morgen und Citigroup Banken verdienen dank Trump mehrDie Zahlenvorlage der Banken beginnt - und ein Schwergewicht übertrifft gleich zu Beginn die Erwartungen. Branchenprimus JP Morgen hat am Ende der ersten drei Monate des Jahres gut ein Drittel mehr in der Kasse. und die Konkurrenz fällt nicht eben ab.13.04.2018
Fed-Inflationsziel in Sicht US-Verbraucherpreise steigen kräftigIn den USA müssen Verbraucher im März tiefer in die Tasche greifen, um ihre Lebenshaltungskosten zu finanzieren. So langsam nähert sich die Inflation damit dem Ziel der Notenbank - das rückt das Thema Zinsen einmal mehr in den Fokus.11.04.2018
Große Banken, kleine Reserven Fed schlägt neue Kapitalregeln vorDie Finanzkrise scheint vergessen, die Folgen verblassen. Die US-Notenbank plant eine lockerere Bankenregulierung. Profitieren könnten dabei große Institute - und Behörden. Nur die richtigen Big Player der Branche schauen in die Röhre.11.04.2018
Fed-Chef beäugt China-Streit Powell bekräftigt weitere ZinsschritteIn den USA müssen sich Banken, Sparer und Unternehmen auf weiter steigende Zinsen einstellen: Fed-Chef Powell will die Inflation über die Zinsschraube in den Griff bekommen. Auf den drohenden Handelskrieg mit China geht er in seiner Rede nicht näher ein.06.04.2018
"Schadet US-Wirtschaft" Fed-Bankerin warnt vor HandelskriegDie US-Wirtschaft wächst. Die Fed hat die Zinsen angehoben und will diesen Kurs in diesem Jahr weiter fortsetzen. Allerdings könnte ein Handelskrieg mit China oder Europa die US-Ökonomie ausbremsen, wie Währungshüterin Mester warnt.27.03.2018
Trump, Fed, Facebook "Giftcocktail" knockt Anleger ausDie Kauflaune an den Börsen dürfte gedämpft bleiben. Der Handelskrieg zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der Welt, eine möglicherweise straffere US-Geldpolitik und die Datenaffäre, die dem weltgrößten Internetnetzwerk zusetzt, verunsichern Investoren.25.03.2018
Sorgen vor Bankenkrise in Europa Dieser Zinssatz infiziert nicht nur die BankenDie erste Zinsentscheidung des neuen US-Notenbankchefs Powell ist kaum im Markt angekommen, da löst sie schwere Turbulenzen aus. Vor allem der Bankensektor dürfte leiden. 23.03.2018Von Egmond Haidt
Erste Erhöhung im Jahr 2018 Fed hebt Leitzins erneut anDie US-Notenbank bleibt ihrer Politik auch unter neuer Führung treu: Jerome Powell verkündet in Washington die erneute Anhebung des Leitzinses. Die Prognose für 2018 bestätigt der neue Chef. Für 2019 hebt er sie an.21.03.2018
Trump gefährdet Aufschwung Die Angst vor einem Crash geht umDer Aktienmarkt verdaut die erste größere Korrektur seit zwei Jahren. Doch die Unsicherheit bleibt, da die Gefahr eines Handelskrieges zunimmt. Anleger können sich aber ganz einfach absichern. 20.03.2018Von Benjamin Feingold und Daniel Saurenz