Umstellung im März Privatsender über DVB-T2 HD freischaltenMit dem Umstieg auf DVB-T2 HD kostet der Empfang der Privatsender ab Ende Juni rund 70 Euro im Jahr. Die für die Freischaltung nötigen Codes gibt es ab jetzt im Handel. Zuschauer haben zwei Möglichkeiten, ihre Empfänger zu registrieren.10.03.2017 Uhr
"Der Markt ist gesättigt" Deutsche kaufen weniger SmartphonesIn Bussen, Bahnen und selbst auf der Straße sieht man Menschen, die auf ihre Smartphones starren. Die breite Mehrheit der Deutschen nutzt eines der Geräte. Kein Wunder, dass die Verkäufe 2016 zurückgingen - zum ersten Mal überhaupt.24.02.2017 Uhr
Scharf und preiswert Die besten DVB-T2 Zimmerantennen Tätärätä: Eine neue Ära des Antennenfernsehens startet. Das digitale terrestrische Fernsehen wird auf den neuen Standard DVB-T 2 HD umgestellt. Wer nicht in die Röhe gucken will, braucht entsprechendes Equipment. Warentest hat schon mal Antennen getestet. 10.03.2017 Uhr
Abstand und Höhe wichtig Nur richtig platzierte Fernseher klingen gut Bei modernen Flachbildfernsehern ist es für den guten Klang wichtig, wie sie aufgestellt oder aufgehängt werden. Wandhalterung, Sideboard, Schrankwand oder Ständer - es gibt viele Möglichkeiten.06.02.2017 Uhr
Ab 29. März wird umgestellt Guter DVB-T2-Empfang nicht teuerWer bisher via DVB-T fernsieht und kein neues TV-Gerät hat, muss nachrüsten, denn ab dem 29. März wird auf DVB-T2 HD umgestellt. Was bedeutet das und welche Geräte sind empfehlenswert?10.03.2017 Uhr
Streaming-Zentrale für alle Fälle Nvidia macht Fernseher richtig smartDas Nvidia Shield TV soll Fernseher smarter als jede andere Set-Top-Box machen. Die Box ist ein Streaming-Multi-Talent, vollwertige Spielekonsole und Steuerzentrale für den vernetzten Haushalt.06.01.2017 Uhr
OLED oder QLED? Das sind die neuesten Super-FernseherDie großen Hersteller präsentieren ihre neuen Top-Fernseher. Die Geräte liefern scharfe Bilder, leuchtende Farben und knackige Kontraste. Fast alle Hersteller setzen auf die OLED-Technik, nur Samsung macht sein eigenes Display-Ding.05.01.2017 UhrVon Klaus Wedekind
Was ändert sich 2017 ... ... bei Internet, Fernsehen und Mobilfunk?Der Rundfunkbeitrag bleibt auch 2017 in voller Höhe erhalten. Zahlungsverweigerer könnten künftig aber auch Post von Inkassobüros bekommen. Wer über Antenne fernsieht, muss womöglich bald in eine neue Set-Top-Box investieren. 28.12.2016 Uhr
Guter Ton für Fernseher Starke Soundbars für jeden GeldbeutelSoundbars und -plates sind eine platzsparende Alternative, um flache Fernseher mit fettem Sound zu versorgen. Eine gute Preis-Leistungs-Wahl sind die Vorjahressieger von Stiftung Warentest.12.12.2016 Uhr
Ende März wird umgestellt Das Ende von DVB-T ist naheIn wenigen Monaten werden Nutzer, die über DVB-T fernsehen, kein Bild mehr haben, wenn sie nicht rechtzeitig auf den neuen Standard umgestellt haben. Was gibt es dabei zu beachten und wer muss überhaupt reagieren?10.03.2017 Uhr