Mit viel Gelb nach Monza Ferrari ergreift letzte Chance mit frischer FarbeZu Saisonbeginn sieht es aus, als wäre Ferrari endlich wieder WM-Kandidat in der Formel 1. Mittlerweile droht die Scuderia zur Lachnummer zu verkommen, weil sie sich zu viele Fehler leistet. Beim Heimrennen in Monza erinnert Ferrari an Firmengründer Enzo - und sucht verzweifelt nach Speed.07.09.2022
F1-Pressestimmen zum Holland-GP "Schlamperei, die wenig mit der Technologie zu tun hat"Max Verstappen hat erneut sein Formel-1-Heimspiel in Zandvoort gewonnen. Beim Großen Preis der Niederlande feierte der Red-Bull-Pilot damit am Sonntag seinen zehnten Saisonsieg. Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton hatte Siegchancen, doch dann kam ein Safety Car. Das schreibt die internationale Presse.05.09.2022
Die F1-Lehren aus Zandvoort Hamilton am Anschlag, Verstappen am FeiernMax Verstappen verliert keine Zeit. Der Red-Bull-Pilot rast nach seinem Formel-1-Heimsieg in den Niederlanden seiner zweiten Weltmeisterschaft entgegen. Mick Schumacher von Haas kosten im Kampf um einen neuen Vertrag Boxen-Patzer eine mögliche Punkteplatzierung.05.09.2022
Boxenstopps bremsen Schumacher Hamilton vergibt bei Verstappen-Sieg das PodestEs ist das große Freudenfest in Orange: Max Verstappen gewinnt sein Formel-1-Heimspiel in Zandvoort. Für den Red-Bull-Fahrer ist es bereits der zehnte Saisonsieg. Ex-Weltmeister Lewis Hamilton fällt nach einem Re-Start noch vom Podium. Mick Schumacher kann seine gute Ausgangsposition nicht nutzen.04.09.2022
Ferrari gibt das F1-Tempo vor Verstappen geht in Holland erst noch spazierenSchon nach wenigen Minuten muss Max Verstappen bei seinem Formel-1-Heimspiel in Zandvoort den Red Bull abstellen. Der verpatzte Auftakt des niederländischen Weltmeisters trübt die Laune auf den Rängen zunächst. Das Tempo gibt Ferrari vor.02.09.2022
Im Kampf um neuen F1-Vertrag Haas-Teamchef macht Schumacher klare VorgabenDie Zukunftsfrage ist zermürbend: Fährt Mick Schumacher auch im kommenden Jahr für Haas in der Formel 1 - oder nicht? Das Team lässt sich nach wie vor Zeit, aber Chef Günther Steiner konkretisiert jetzt noch einmal, was er von seinem jungen Fahrer erwartet.31.08.2022
Haas-Zukunft wird zum Krimi Die Formel 1 kämpft und wirbt für SchumacherHaas-Pilot Mick Schumacher ist eine der Hauptfiguren der Silly Season. Das Formel-1-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps ist nicht der ideale Schauplatz für eine Bewerbungsfahrt. Sebastian Vettel rührt dennoch eifrig die Werbetrommel für seinen Kumpel.29.08.2022
Presse über die krasse Übermacht "Verstappen, ein Alien in der Formel 1"Max Verstappen rast voraus, dann kommt lange niemand. Der Weltmeister ist in seinem Red Bull so dominant, dass der Kampf um den Titel in der Formel 1 längst keiner mehr ist. Die Presse würdigt den Niederländer und zeichnet für alle anderen Rennställe ein deprimierendes Bild.29.08.2022
Strafe wirft Leclerc spät zurück Verstappen demütigt F1-Rivalen von Startplatz 14Nach einer Strafe muss Max Verstappen von Platz 14 losfahren - und gewinnt den Großen Preis von Belgien dennoch mit deutlichem Vorsprung. Die Formel 1 scheint machtlos angesichts seiner Dominanz. Lewis Hamilton crasht, bei Mick Schumacher geht wenig, aber zumindest Sebastian Vettel darf sich freuen.28.08.2022
Rückversetzung für sieben Fahrer Strafe kostet Verstappen Lohn für perfekte Quali Max Verstappen fährt die mit Abstand schnellste Runde im Qualifying zum Großen Preis von Belgien. Wegen einer Motorenstrafe muss der Formel-1-Weltmeister trotzdem von weit hinten starten - ein Schicksal, das sechs weitere Fahrer teilen. Ferrari profitiert, weil Carlos Sainz die Pole Position erbt.27.08.2022