1. Freies Training bei Mexiko-GP Hamilton nimmt mit Bestzeit Kurs auf WMIm ersten Training zum Formel-1-Rennen von Mexiko ist WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton der Schnellste. Das nährt seine Hoffnungen auf eine vorzeitige Krönung. Doch der Mercedes-Star schiebt die Favoritenrolle weiter. Vettel muss schnelle Runden abbrechen, Leclerc wird knapp zweiter.25.10.2019
"Mehr tun für die Umwelt" Hamilton treibt Formel-1-Klimadebatte voranDas Thema Klimawandel hat mit bislang einmaliger Intensität auch die Formel 1 erreicht. Mercedes-Pilot Hamilton sieht allerdings nicht nur die Königsklasse des Motorsports in der Pflicht. Und: Den ultimativen Schritt wird er selbst wohl nicht gehen. Ein Ex-Weltmeister wirft ihm Doppelmoral vor.25.10.2019
F1-Presse verzweifelt und jubelt "Vettel war nahe am Herzinfarkt"In Japan schreibt Mercedes dank des "Killerinstinkts" von Bottas Formel-1-Geschichte, was die internationale Presse hymnisch feiert. Für Verwunderung sorgen Sebastian Vettel und "Harakiri Ferrari", die auf "100 Meter als Dilettanten" das nächste Rennen "ruinieren".14.10.2019
Formel-1-Lehren aus Japan So dominant war nicht einmal FerrariMercedes schreibt beim Großen Preis von Japan Formel-1-Geschichte, Lewis Hamilton kommt Michael Schumacher näher. Ferrari schlägt sich in Suzuka einmal mehr selbst - weil diesmal die Fahrer patzen. Und für den deutschen McLaren-Teamchef brechen endlich wieder bessere Zeiten an.14.10.2019
Bottas gewinnt Chaos-GP in Japan Mercedes ist Formel-1-WeltmeisterValtteri Bottas gewinnt im Mercedes den Großen Preis von Japan in der Formel 1. Nach dem chaotischen Rennen in Suzuka ist Mercedes Konstrukteursweltmeister und auch der Einzel-Weltmeistertitel für einen der beiden Silberpfeil-Piloten nur noch Formsache.13.10.2019
Ferrari mit Coup bei Japan-GP Vettel trotzt F1-Zeitplanwirren und holt PoleDie Pole-Position-Serie von Ferrari hält auch in Suzuka beim Großen Preis von Japan: Bereits zum fünften Mal in Folge startet das italienenische Team vom ersten Startplatz. Anders als in den letzten vier Qualifyings übertrumpft Sebastian Vettel allerdings seinen jungen Teamkollegen Charles Leclerc.13.10.2019
Formel 1 durcheinander gewirbelt Bringt der Taifun die Doppel-Pole zum Titel?Verstappen zockt Fifa, Grosjean bastelt Modellautos: Statt auf dem Suzuka Circuit das Qualifying zu fahren, legt die Formel 1 in Japan eine Zwangspause ein. Zieht Taifun "Hagibis" nicht rechtzeitig ab, droht der Kaltstart ins Rennen. Mercedes würde sich darüber auf dem Weg zum ersten Saison-Titel freuen.12.10.2019
Mercedes dominiert F1-Training Ferrari fährt in Japan nur hinterherIm Formel-1-Abschlusstraining zum GP von Japan finden die Mercedes-Piloten zu alter Stärke. Aber eigentlich wartet alles auf den Supertaifun - der Samstag fällt aus, das Qualifying findet am Sonntag direkt vor dem Rennen statt. Sebastian Vettel und das Ferrari-Team haben bis dahin noch viel Arbeit vor sich.11.10.2019
Qualifying erst kurz vor Rennen Supertaifun bringt Formel 1 in ZeitnotVor den Naturgewalten muss auch die Formel 1 klein beigeben: Wegen Supertaifun "Hagibis" sagen die Verantwortlichen das komplette Samstagsprogramm des Großen Preises von Japan ab. Dafür wird der Arbeitstag für Teams und Piloten am Sonntag umso länger.11.10.2019
"Sicherheit hat Priorität" Supertaifun droht F1-Qualifying abzublasenDem Großen Preis von Japan in der Formel 1 droht Ungemach: Der tropische Wirbelsturm "Hagibis" könnte die Qualifikation des Suzuka-Rennens in der Königsklasse des Motorsports beeinträchtigen. Ferrari-Pilot Vettel will lieber nichts riskieren.10.10.2019