"Girls on Track" heißt das Programm des Motorsport-Weltverbandes FIA, um mehr Frauen für den Motorsport zu begeistern. Die Scuderia Ferrari verpflichtet nun nach einem langen Auswahlprozess zum ersten Mal eine Pilotin für ihr Nachwuchsprogramm. Die Siegerin ist eine 16-jährige Niederländerin.
Für Ferrari und das Nachwuchsteam der Scuderia sitzen derzeit ausschließlich Männer in den verschiedenen Rennserien im Auto. Das soll und wird sich nun ändern: Mick Schumacher bekommt bald eine weibliche Kollegin im Nachwuchsprogramm des Traditionsrennstalls.
Es wurde bereits länger gemunkelt - nun scheint es klar: Der Saisonauftakt der Formel 1 in Australien fällt ebenso aus wie der dritte GP in China. Die Saison würde damit am 28. März in Bahrain starten. Die beiden anderen Grand Prix sollen aber nachgeholt werden.
Für Ferrari ist das Jahr 2020 sportlich fast durchgehend eine lange Katastrophe: Nur vereinzelt kann die Scuderia positive Schlagzeilen produzieren. Teamchef Binotto warnt, dass auch 2021 für wenig Begeisterung sorgen könnte. Der Italiener fürchtet eine Benachteiligung durch das Reglement.
Er konnte mit dem roten Auto schneller fahren als alle anderen: Für Sebastian Vettel ist Michael Schumacher noch immer das Maß aller Dinge in der Formel 1. Der 33-Jährige lobt das Wirken des siebenmaligen Weltmeisters und stellt in Aussicht, dessen Sohn zur Seite zu stehen.
Bayern München gewinnt quasi jeden Titel, Jürgen Klopp führt Liverpool zur Meisterschaft, Lewis Hamilton kommt endgültig im F1-Olymp an: Auch in einem von Corona geprägten Sportjahr 2020 gelingen große Erfolge. Aber Schalke 04, Ferraris F1-Team und die DFB-Elf erleben allesamt ein Jahr zum Vergessen.
Sportlich will Sebastian Vettel in der Formel 1 noch einmal angreifen, doch der viermalige Weltmeister ist von der Königsklasse des Motorsports frustriert: Dem ehemaligen Ferrari-Piloten fehlt der Wille zur Innovation.
Als Erfolg geht die Formel-1-Saison 2020 sicher nicht in die Statistik des Sebastian Vettel ein. Und doch ist der vierfache Weltmeister nach einem miserablen Jahr irgendwie auch ein Gewinner. Denn ein Wandel des 33-Jährigen erscheint unübersehbar. Von Torben Siemer
Die Spekulationen haben ein Ende - und Alexander Albons Karriere in der Formel 1 ist beendet. Denn das österreichisch-britische Red-Bull-Team hat bekannt gegeben, dass Sergio Pérez in der Saison 2021 neuer Teamkollege von Max Verstappen wird. Aus deutscher Sicht ist die Nachricht enttäuschend.
Mit seinem markanten Helmdesign protestierte Sebastian Vettel beim Großen Preis der Türkei für sexuelle und ethnische Vielfalt, für Toleranz und gegen Diskriminierung. Nun ist der Kopfschutz versteigert worden - und erneuert die Botschaft, die der Formel-1-Pilot verbreiten möchte. Von Torben Siemer
Die Formel-1-Saison ist vorbei. Am Ende steht kein spektakulärer Grand Prix, dafür aber die Erkenntnis: Sebastian Vettel hat es endlich hinter sich, und am Horizont tauchen Fahrer auf, die dem großen Dominator tatsächlich mal gefährlich werden könnten. Irgendwann.
Das Formel-1-Saisonfinale bietet ein stimmungsvolles. Sebastian Vettel feiert einen fröhlichen Abschied, Sergio Perez droht ein bemitleidenswerter. Dazu gibt eine erneut ernüchternde Erkenntnis für den Red-Bull-Piloten Max Verstappen und eine klare Ansage an Valtteri Bottas.