Online-Marktplatz näher dran Ebay setzt neuen Fokus auf lokales HandelnBei Ebay soll künftig mehr vor Ort mit Abholung verkauft und gekauft werden. Die Vorteile: kein Versandaufwand, die Ware schneller in den Händen halten. Was steckt genau hinter dem Konzept?18.09.2023
Sicherer Einstieg So gelingt die Selbstständigkeit neben dem Job Vielleicht traut man sich nicht gleich aufs Ganze zu gehen - oder braucht noch das Gehalt: Wer sich selbstständig machen will, kann erste Schritte oft neben dem Job gehen. Das sollten Sie wissen. 11.09.2023
Spart Steuern und Nerven Nichtveranlagung vs. Freistellungsauftrag: Wem nützt was? Sie wollen verhindern, dass Ihr Kreditinstitut von Ihren Kapitalerträgen automatisch Steuern einbehält? Dann sollten Sie aktiv werden. Diese Optionen gibt es.08.09.2023
Exklusive Bildung Kosten für Privatschulbesuch nur begrenzt absetzbarDer Privatschulbesuch eines Kindes mag vielleicht förderlich, aber nicht in jedem Fall medizinisch nötig sein. Das begrenzt die Möglichkeiten der Steuerersparnis, wie ein Urteil des Finanzgerichts Münster zeigt.06.09.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberCola wird teurer, der Umweltbonus für gewerblich genutzte Elektroautos entfällt, KFZ-Zulassungen können digital erledigt werden und die Steuerklärung wird fällig. Dafür kann wieder in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.08.2023Von Axel Witte
Einmonatige Frist Bei falschem Steuerbescheid zeitnah Einspruch einlegen Eintreffende Steuerbescheide sollten Steuerzahler nicht einfach zu den Akten legen. Besser ist es, diese zeitnah zu prüfen und bei Unklarheiten nachzuhaken. Sonst ist die Chance irgendwann vertan.28.08.2023
Besuch vom Finanzamt Erneut Razzia bei Melanie MüllerSchon seit einer Weile wird gegen Melanie Müller wegen des angeblichen Zeigens des Hitlergrußes ermittelt. Doch das ist nicht der Grund dafür, dass am Morgen Beamte die Tür ihres Hauses in Leipzig für eine erneute Razzia aufbohren. Dieses Mal soll das Finanzamt federführend sien.16.08.2023
Härteausgleich möglich Nachträgliche Auszahlung der Energiepauschale steuerfrei? Erfolgt die Auszahlung der Energiepreispauschale nachträglich über die Steuererklärung, kann das unter Umständen ein steuerlicher Vorteil sein. Betroffene sollten diesen kennen.16.08.2023
Arbeitsweg und Steuer Wann echte Fahrtkosten abgesetzt werden könnenFahrtkosten zur Arbeit können grundsätzlich die Steuerlast senken. Beschäftigte profitieren in der Regel von einem Pauschalsatz je zurückgelegtem Kilometer. Mitunter gibt es aber Sonderregelungen.09.08.2023
Frist seit Monaten abgelaufen Millionen Grundsteuererklärungen nicht abgegebenSäumigen Hausbesitzern läuft langsam die Zeit davon: Obwohl die Frist für die Grundsteuererklärung bereits um mehrere Monate verschoben wurde, stehen noch immer Millionen Abgaben aus. Die Antwort auf eine entscheidende Frage dürfte allerdings noch länger dauern.28.07.2023