Zugangsfiktion entscheidend Wann gilt ein Brief als zugestellt? Verzögerungen bei der Post kann es immer mal geben. Was, wenn wichtige Unterlagen deshalb verspätet ankommen? Das Hamburger Finanzgericht hat festgelegt, wann Dokumente als zugestellt gelten.12.07.2023
Rente und Steuern Manche Beiträge für Altersvorsorge sind voll abzugsfähigEine Investition in die eigene Altersvorsorge hatte schon lange einen steuersparenden Effekt. Seit diesem Jahr wirkt sie sich aber noch attraktiver in der Steuererklärung aus. Das sollte man wissen.29.06.2023
Gebühren, Karten, Extras Das sind die besten Geschäfts-GirokontenEine Direktbank verspricht die schnelle und unkomplizierte Abwicklung alltäglicher Bankgeschäfte. Wer ein Girokonto für sein Unternehmen sucht, hat oft aber andere Prioritäten. Wo Unternehmern die besten Girokonten finden und wie sich die Angebote unterscheiden, zeigt eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung. 28.06.2023
Geschenkte Immobilie Rechte und Pflichten von NeueigentümernÜber eine geschenkte Immobilie würden sich wohl viele freuen. Doch frisch gekürte Eigentümer müssen sich mit vielen Dingen beschäftigen, damit die Freude am Immo-Präsent von Dauer ist.26.06.2023
Teilverkauf der Immobilie Spekulationsfrist gilt auch für EigentumsanteilGeht eine Beziehung in die Brüche, zieht das häufig einen Rattenschwanz an weiteren Veränderungen mit sich. Für manche davon interessiert sich sogar der Fiskus. Zum Beispiel, wenn eine gemeinsame Immobilie vorhanden ist.14.06.2023
Tipps und Tricks Diese ungewöhnlichen Dinge kann man von der Steuer absetzen An der Steuererklärung zu arbeiten, kann nervenaufreibend sein. Dabei vergessen die meisten ungewöhnliche Dinge, die sich von der Steuer absetzen lassen. Das sollte man bei seiner nächsten Erklärung unbedingt angeben. 13.06.2023
Ämter verschicken Mahnbriefe Millionen Grundsteuererklärungen fehlen nochWer zu den zahlreichen Immobilienbesitzern gehört, die immer noch nicht ihre Grundsteuererklärung abgegeben haben, dürfte bald Post bekommen. Mit Strafen halten sich die Finanzämter laut einem Medienbericht aber noch zurück.10.06.2023
Mindestens 10.300 Euro Erbfallkostenpauschale mindert Steuerlast bei Erbschaft Eine Beerdigung kann Angehörige viel Geld kosten. Bleibt anschließend noch Vermögen übrig, das vererbt werden kann, können die Bestattungskosten zumindest die Erbschaftsteuer drücken.07.06.2023
Steuerlast senken Bei diesen 12 Punkten lohnt sich die Steuererklärung richtig Nur wenige erstellen gerne eine Steuererklärung. Dabei gibt es im Schnitt 1000 Euro Steuern zurück - pro Jahr und Kopf. Lohnt sich also. Besonders dann, wenn bestimmte Ereignisse eintreten.05.06.2023
Vermeidung keine Lösung Tipps, wie Sie mit der Steuererklärung am besten anfangen Sie haben Ihre Steuererklärung längst eingereicht? Glückwunsch! Doch vielen Menschen fällt es schwer, damit anzufangen. Eine Expertin gibt Tipps, wie Sie Ihre Motivation finden.28.05.2023