Raus aus dem Kittel Wer muss die Arbeitskleidung waschen? In vielen Branchen tragen Menschen Arbeitskleidung. Bei der Frage, wer sich um die Reinigung kümmern muss, geht es ins Detail. So geht es etwa auch darum, ob die Kleidung vorgeschrieben ist.22.07.2021
Bitte keine Sitzmaschinen Schicke Bürostühle fürs Homeoffice Ein echter Bürostuhl ist keine Option für schicke Wohnzimmer. Doch die Möbelhersteller arbeiten längst an schicken und gleichermaßen funktionellen Büromöbeln.13.07.2021
Minijobber im Privathaushalt Es lohnt sich, die Hilfskraft anzumeldenOb in Privathaushalten oder in Unternehmen - überall kommen Minijobber zum Einsatz. Was Arbeitnehmer wie Arbeitgeber hierzu wissen sollten.06.07.2021
Lichte Momente Für gute Beleuchtung im Homeoffice sorgen Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen zu Hause. Dort brauchen sie nicht nur Schreibtisch, Bürostuhl und Laptop, sondern auch gutes Licht, um konzentriert im Homeoffice arbeiten zu können.30.06.2021
Frist verlängert Mehr Zeit für die Steuererklärung Vollkommen überraschend stellt so mancher Steuerpflichtige fest, dass ihm für das Rendezvous mit dem Finanzamt kaum noch Zeit bleibt. Doch es gibt gute Nachrichten für alle, die die lästige Pflicht noch weiter nach hinten schieben möchten. Der neue Stichtag ist der 31. Oktober. 28.06.2021
Wo gibt es was? So funktioniert das Elterngeld Basiselterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus - diese drei Vokabeln entscheiden darüber, wie lange Eltern Leistungen beziehen und wie hoch diese ausfallen. Wie funktioniert das Elterngeld?28.06.2021
Verkauf eines Gartenhauses Wann fällt Spekulationssteuer an? Wird ein selbst genutztes Wohnhaus mit Gewinn verkauft, kann das steuerfrei bleiben. Ob das auch gilt, wenn ein Gartenhaus verkauft wird, prüft aktuell der Bundesfinanzhof.11.06.2021
Bundesverfassungsgericht gefragt Teil der Aktienbesteuerung verfassungswidrig Wer Aktien mit Verlust verkauft, kann diesen nur sehr eingeschränkt verrechnen, und zwar mit Gewinnen aus anderen Aktienverkäufen - und nicht mit sonstigen Kapitaleinkünften. Dadurch würden Steuerpflichtige ohne rechtfertigenden Grund unterschiedlich behandelt, befindet der Bundesfinanzhof. 04.06.2021
Drei Monate mehr Zeit Abgabefrist für Steuererklärung verlängertAlle Jahre wieder stellt so mancher Steuerpflichtige überrascht fest, dass ihm für die Abgabe kaum noch Zeit bleibt. Doch es gibt gute Nachrichten für alle, die die lästige Pflicht noch weiter nach hinten schieben möchten. Neuer Stichtag dürfte der 31. Oktober sein. 03.06.2021
Bundesfinanzhof fällt Urteil Doppelbesteuerung von Renten unzulässig?Heute ist Showdown vorm Bundesfinanzhof. Beim erwarteten Urteil geht es um nicht weniger als die Frage, ob der Bund die Renten zu Unrecht in Teilen doppelt besteuert. Oder genauer, ob die Umstellung vom neuen aufs alte System richtig übersetzt wurde. Denn so lautet der Vorwurf sich benachteiligt fühlender Rentner. 31.05.2021