Finanzamt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzamt

imago64122755h.jpg
20.04.2015 18:51

Bei zwei Wohnungen Kann man zwei Arbeitszimmer absetzen?

Aus beruflichen Gründen hat ein Mann zwei Wohnungen in zwei Bundesländern. Dafür kann er die Kosten der doppelten Haushaltsführung geltend machen, doch das reicht ihm nicht aus: Das Finanzamt soll auch seine beiden Arbeitszimmer anerkennen.

imago59531961h.jpg
20.04.2015 15:58

Steuererklärung lohnt sich Finanzamt sorgt für satte Rendite

Es gibt sie noch, die guten Zinsen: Sechs Prozent zahlt Vater Staat jenen, die ungebührlich lange auf eine Steuererstattung warten müssen. Davon können vor allem jene profitieren, die sich in den letzten Jahren vor der Steuererklärung gedrückt haben. Von Isabell Noé

Vereine sollten darauf achten, dass die Vergütung für ehrenamtliche Vorstände in der Satzung festgelegt ist. Foto: Andrea Warnecke
06.04.2015 16:49

Falle für Vereine Vergütung richtig regeln

Zeugwarte, Kassierer und Vorstandsmitglieder von Vereinen werden für ihre ehrenamtliche Arbeit entschädigt. Dieses Geld bleibt bis zu einer Obergrenze steuerfrei. Allerdings schaut das Finanzamt bei der Vergütung genau hin.

kein Bild
10.03.2015 18:30

Diese Kosten sind absetzbar Steuern sparen mit der Ausbildung

Studiengebühren, Auslandsaufenthalte oder teure Spezialausbildungen beispielsweise als Pilot. Wollten Studenten oder Auszubildende die Kosten ihrer ersten Ausbildung als Werbungskosten von der Steuer absetzen, mussten sie bisher mit Gegenwind vom Finanzamt rechnen. Das Bundesverfassungsgericht könnte dieser Praxis jedoch bald einen Riegel vorschieben. Mit der eigenen Ausbildung ließe sich so in der Zukunft eine Menge an Steuern sparen.

Eine Hilfskraft für den Frühjahrsputz hat ihren Preis. Jedoch kann die Steuerschuld um 20 Prozent der Arbeitskosten gesenkt werden.
08.03.2015 08:20

Frühjahrsputz im Haus Finanzamt an Kosten beteiligen

Fenster putzen, Gardinen waschen, Teppiche reinigen - wer in Haus oder Wohnung nun gründlich den Schmutz vertreiben möchte, hat meist eine Menge Arbeit. Ein externer Dienstleister kann da eine große Erleichterung sein. Einen Steuervorteil bringt er auch.

Bis zum 1. Juni muss die Steuererklärung für 2014 beim zuständigen Finanzamt sein.
05.02.2015 13:55

Steuererklärung 2014 So viel Zeit bleibt noch

Das Datum müssen sich Arbeitnehmer in den Kalender schreiben: Bis zum 1. Juni soll die Steuererklärung für 2014 beim Finanzamt sein. Mehr Zeit hat, wer einen Steuerberater beauftragt oder die Erklärung nur freiwillig abgibt.

Eine Heimfahrt pro Woche ist von der Steuer absetzbar.
29.01.2015 10:33

Weniger Steuern Fiskus an doppelter Haushaltsführung beteiligen

Ein neuer Job oder eine Versetzung - immer wieder müssen Beschäftigte aus beruflichen Gründen einen zweiten Hausstand gründen. Finanziell muss das Pendeln keine große Belastung darstellen, viele Kosten können beim Finanzamt geltend gemacht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen