"Die Türkei muss liefern" Minister öffnen sich für EU-BeitrittMit Justizminister Maas und Verteidigungsministerin von der Leyen sprechen sich zwei Kabinettsmitglieder für beschleunigte Beitrittsverhandlungen mit Ankara aus - trotz der jüngsten Verstöße gegen Menschenrechte und Pressefreiheit. Unter Bedingungen aber.11.03.2016
Grünen-Chefin in Idomeni "Europa zelebriert seine Abschottung"Schlammig, überfüllt, chaotisch: Die Zustände in Idomeni sind katastrophal. Das Camp ist ein Symbol für das Versagen Europas, erklärt Grünen-Chefin Peter im Gespräch mit n-tv.de. Trotz Natoeinsatz würden die Flüchtlinge weiter nach Westeuropa kommen - nur auf anderen Routen.11.03.2016
"AfD wird als Opposition gebraucht" Gauland: Merkels Kurs ist dummDie AfD könnte am Sonntag in drei weitere Länderparlamente einziehen. Brandenburgs Landeschef Gauland misst vor allem der Abstimmung in Baden-Württemberg hohe Bedeutung bei. Dann werde der Druck auf die CDU weiter steigen.11.03.2016
Flüchtlinge in Europa umsiedeln Auch Merkels Solidarität hat GrenzenDie geplante Verteilung von Flüchtlingen in Europa klappt nicht. Schuld daran sind aber nicht nur die Osteuropäer. Obwohl es kaum einen günstigeren Zeitpunkt gebe, um etwas zu tun, weigern sich auch die anderen Staaten.11.03.2016Von Issio Ehrich
"Deutschland ist ein Desaster!" Donald Trump teilt gegen Merkel ausAnstatt auf seinen Mitbewerbern herumzuhacken, so wie es Donald Trump bei früheren TV-Debatten während der US-Vorwahlen gern tat, nimmt der Republikaner nun die internationalen Partner ins Visier - und besonders Deutschland kommt dabei nicht gut weg.11.03.2016
AfD bestimmt TV-Debatte im Ländle Wie war das noch mit dem Schießbefehl?Alle gegen einen: Das ist die Devise bei der Elefantenrunde in Baden-Württemberg. Der AfD-Mann hat argumentativ wenig entgegenzusetzen. Er weicht aus, beschwichtigt. Entzaubert ist er wohl trotzdem nicht.11.03.2016Von Issio Ehrich
Weg über den Balkan dicht EU-Länder wollen Alternativrouten schließenNoch mehr schlechte Nachrichten für Flüchtlinge - diesmal aus Brüssel: Die Balkanroute ist bereits dicht, die EU baut ihre Zusammenarbeit mit der Türkei aus - und jetzt wollen EU-Staaten weitere Wege nach Nordwesten verbauen.10.03.2016
Schlamm und Elend in Idomeni "Die Stunde der Schleuser"Tausende Flüchtlinge drängen sich an der Grenze zu Mazedonien. Das Camp versinkt im Schlamm, Schleuser freuen sich über ein gutes Geschäft. Imad Aoun von Save the Children berichtet n-tv.de von der verzweifelten Lage der Menschen.10.03.2016
Keine willkürlichen Abschiebungen Uno hält EU-Türkei-Plan für "illegal"Es soll der große Durchbruch bei der Bewältigung des Flüchtlingszustroms sein: Die EU und die Türkei wollen eine Vereinbarung zur Rücknahme von Flüchtlingen aus Griechenland schließen. Doch die UN hat massive Bedenken.10.03.2016
Europas Flüchtlingsdeal mit Ankara Wie gefährlich ist die Visafreiheit für Türken?Neue Migrationsströme, Terrorgefahr - Teile der Union fürchten die geplante Visafreiheit für Türken. Doch womöglich sind die Sorgen völlig überzogen.10.03.2016Von Issio Ehrich