Daten zur Asyl-Debatte Wie viele Syrer leben in Deutschland?Der Krieg in Syrien trieb Millionen Menschen in die Flucht: Auf der Suche nach Schutz und Sicherheit erreichen ab 2015 auch Tausende Deutschland. Bundeskanzler Merz sieht keine Asylgründe mehr und will mit "Rückführungen" aus Deutschland beginnen. Wie viele Menschen betrifft das?07.11.2025
Tausende Minderjährige betroffen Zahl der Abschiebungen steigt um ein FünftelSchwarz-Rot will deutlich mehr Menschen abschieben. Im vergangenen Dreivierteljahr ist das nach Angaben des Bundesinnenministeriums auch gelungen. Harte Kritik an der verschärften Migrationspolitik kommt von einer Linken-Abgeordneten. 25.10.2025
Ampel-Erbe abgewickelt Schwarz-Rot beendet "Turbo-Einbürgerung"Besondere Integrationsleistungen hat die Ampel mit dem deutschen Pass bereits nach drei Jahren belohnt. Der Union ist das Vorhaben von Beginn an ein Dorn im Auge. Zusammen mit der SPD, die den Turbo-Pass einst beschlossen hat, wird die Frist wieder deutlich verlängert.08.10.2025
Vorstellung ihrer Memoiren Merkel besucht OrbanUngarns Ministerpräsident Orban empfängt Ex-Bundeskanzlerin Merkel in seinem Amtssitz. Derzeit ist sie in Budapest, um die ungarische Ausgabe ihres Buches "Freiheit" vorzustellen. Trotz angespannter Beziehungen bereitet der rechtspopulistische Regierungschef ihr einen feierlichen Empfang.01.10.2025
Weniger unerlaubte Einreisen Behörden weisen seit Kontrollverschärfung fast 16.000 Menschen abDie Bundesregierung verschärft im Kampf gegen illegale Migration die Kontrollen an den deutschen Grenzen.. In der Folge geht die Zahl der unerlaubten Einreisen zurück und mehr Menschen werden abgewiesen. Die Überwachung führt zudem zur Festnahme zahlreicher Menschen wegen offener Haftbefehle.01.10.2025
Nach deutschem Aufnahmestopp 661 Afghanen in Pakistan festgenommen Rund 2000 Afghanen warten in Pakistan auf eine Einreise nach Deutschland, nachdem Schwarz-Rot die Aufnahme gestoppt hat. Laut Bundesregierung sind mehr als 600 Flüchtlinge in den vergangenen drei Wochen festgenommen worden. Es gebe dazu Gespräche zwischen Berlin und Islamabad. 12.09.2025
Umfrage zu Flüchtlings-Folgen Merkels "Wir schaffen das" spaltet Deutschland bis heuteVor allem AfD-Anhänger kritisieren die Entscheidung der Ex-Kanzlerin, 2015 Flüchtlinge in Deutschland willkommen zu heißen. Der Rest der Menschen in Deutschland ist geteilter Meinung über Merkels Entscheidung vor zehn Jahren und die Konsequenzen bis heute, wie eine Forsa-Umfrage zeigt. 26.08.2025
Berlin stoppt Aufnahmeprogramm Pakistan nimmt Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage festRund 2400 Afghanen warten in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Die neue Regierung aber hat das Aufnahmeprogramm gestoppt. Trotz Aufnahmeversprechen verhaften Behörden Dutzende Afghanen. Einige sitzen inzwischen in Abschiebezentren - in Richtung Afghanistan. 14.08.2025
"Fair und so vorgesehen" Erste Syrer verlieren Schutzstatus in DeutschlandDer Großteil der Flüchtlinge in Deutschland stammt aus Syrien. Der Bürgerkrieg in dem Land ist jedoch zu Ende, eine neue Regierung steht. Das genügt dem Innenministerium unter CSU-Politiker Dobrindt, um Geflüchtete dorthin zurückzuschicken.06.07.2025
Rechtliche Zweifel Niederlande stimmen für verschärftes AsylgesetzIn den Niederlanden fordert ein Teil der Regierung eine härtere Migrationspolitik. Im Streit darüber zerbricht die Koalition. Dennoch nehmen zwei Gesetze die erste Hürde. Ob die Maßnahmen rechtlich auch umsetzbar sind, ist fraglich. 04.07.2025