"Da gehe ich doch eher auf ihn los" Til Schweiger attackiert Jan BöhmermannUrsprünglich ging es um einen Kommentar von Luftikus Felix Baumgartner zur Flüchtlingspolitik. Doch jetzt benehmen sich auf einmal Jan Böhmermann und Til Schweiger wie im Sandkasten: Jeder bewirft den anderen mit Dreck.28.01.2016
Schengen in Gefahr "Grenzkontrollen sind eine bittere Pille"Der CDU-Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann fordert die Einführung von Grenzkontrollen, um Schengen – also den grenzenlosen Personen- und Warenverkehr in der EU – zu erhalten.28.01.2016
SPD-Chef verteidigt Flüchtlingskurs Gabriel: "Es gibt keine Regierungskrise"Die Große Koalition ringt um den richtigen Kurs in der Flüchtlingskrise. Doch eine Krise will SPD-Chef Gabriel darin nicht erkennen. Im Gegenteil: Zwar würden Fehler gemacht, aber Deutschland sei "ein verdammt starkes Land".28.01.2016
Fakten zur Flüchtlingskriminalität Polizei liefert Zahlen gegen VorurteileÜber die Kriminalität von Flüchtlingen wird in Deutschland nur ungern gesprochen. Benennt man sie, gilt man schnell als rechtsextrem. Verschweigt man sie, wird der Vorwurf der Vertuschung laut. Der Braunschweiger Kripochef setzt auf die Wahrheit.28.01.2016Von Solveig Bach
Ärger um erfundenen Lageso-Toten Berliner Senator fordert rechtliche FolgenEin Flüchtlingshelfer aus Berlin erfindet den Tod eines jungen Syrers - und sorgt damit landesweit für Entrüstung. Innensenator Frank Henkel fordert nun, die "miese" Lüge müsse rechtliche Konsequenzen haben. Und er will Entschuldigungen. 28.01.2016
Szenario Koalitionsbruch Notfalls halt ohne die CSUDie Partei von Horst Seehofer ist Teil der Bundesregierung. In der Flüchtlingskrise geht die CSU jedoch in Opposition zur Kanzlerin. Würde Seehofer bis zum Äußersten gehen? Es wäre nicht das erste Mal in der bundesdeutschen Geschichte. 28.01.2016Von Christian Rothenberg
Ausweisung wird Jahre dauern Schweden schiebt 80.000 Flüchtlinge abMehr als 160.000 Menschen haben im vergangenen Jahr Asyl in Schweden gesucht - und fast die Hälfte von ihnen wird abgelehnt werden. Jetzt spricht die Regierung von einer großen Herausforderung allein bei der Abschiebung.28.01.2016
Die Koalition und ihre Asylpolitik "Bocken, blockieren und brüllen"Brandbriefe, öffentlicher Meinungsstreit und eine angedrohte Klage vor dem Verfassungsgericht: Seit Monaten ringt die Koalition um eine Lösung in der Flüchtlingskrise. Für die Presse ist dieser Zustand ein Desaster. Sie wirft der Regierung Planlosigkeit und Konfusion vor.27.01.2016
Schlechter Grenzzschutz EU droht Athen mit Schengen-RauswurfSeit Monaten monieren etliche EU-Staaten die laxe Handhabung der griechischen Behörden bei der Registrierung der Flüchtlinge. Nun zieht Brüssel die Daumschrauben nochmal an. Für die ohnehin darbende Wirtschaft wäre dies verheerend.27.01.2016
"Die Lage ist dramatisch" Das will Bayern von Merkel"Es ist unverzügliches Handeln erforderlich", heißt es im Brief der bayerischen Staatsregierung an Bundeskanzlerin Merkel. Wir dokumentieren einen Entwurf des Schreibens in Auszügen.27.01.2016