250.000 Migranten nutzen Spenden Tafeln versorgen immer mehr Flüchtlinge Der Andrang von Migranten an deutschen Tafeln wächst. Das sorgt für Unmut: Denn so müssen sich noch mehr Bedürftige die Essenspenden teilen. Und auch die Ehrenamtlichen geraten allmählich an ihre Grenzen.03.03.2016
Milliardenkosten befürchtet EU-Kommission warnt vor GrenzkontrollenViele europäische Staaten wollen angesichts der Flüchtlingskrise Grenzkontrollen wieder einführen. Weil man in Brüssel dramatische Folgen für die Wirtschaft befürchtet, präsentiert die EU-Kommission einen Plan zur Rettung des Schengen-Raums.03.03.2016
Merkel empfängt CSU-Chef Seehofer: Gespräch lief "unfallfrei"Worüber haben Angela Merkel und Horst Seehofer gesprochen? Nach dem Besuch im Kanzleramt äußert sich der Landeschef aus Bayern zufrieden. Bei einem anschließenden Auftritt in Halle hört sich Seehofer etwas anders an.02.03.2016
Angriff auf Merkels Politik Trump prophezeit Deutschland TerrorismusKaum sind die US-Vorwahlen am "Super Tuesday" vorbei, nutzt Donald-Trump die Bühne, um Merkels Flüchtlingspolitik zu kritisieren. Es ist nicht das erste Mal, dass der Republikaner Deutschland ein "totales Desaster" vorhersagt.02.03.2016
Kritik am Durchwinken Faymann fordert Flüchtlings-TagesquoteAn der griechisch-mazedonischen Grenze stranden immer mehr Flüchtlinge. Es gibt zwar Hilfsappelle und Vorschläge zur Abhilfe, aber an der Umsetzung scheitert es. Nun richten sich alle Hoffnungen auf den EU-Türkei-Gipfel am 7. März.02.03.2016
Flüchtlinge in Griechenland Athen droht "Absturz ins politische Chaos"Die Kanzlerin rät den gestrandeten Flüchtlingen an der mazedonisch-griechischen Grenze, Unterkünfte in Griechenland zu beziehen. Derweil spitzt sich die Lage im Land weiter zu. Die Presse sieht Hellas auf eine humanitäre und politische Krise zusteuern.01.03.2016
Wie funktioniert die Abschiebung? Berlin und Tunesien starten PilotprojektAsylbewerber aus den Maghreb-Staaten haben in Deutschland kaum eine Chance auf Anerkennung. Weil Abschiebungen kaum funktionieren, muss sich etwas ändern. Bundesinnenminister de Maizière war in schwieriger Mission unterwegs. 01.03.2016
Im Zweifel für die Integration EuGH setzt Wohnsitzauflage GrenzenDürfen Behörden Flüchtlingen im aufnehmenden Land den Wohnsitz vorschreiben? Die europäischen Richter verneinen dies nicht grundsätzlich - legen die Latte aber hoch.01.03.2016
Job-Chancen in Deutschland Flüchtlinge drängen auf ArbeitsmarktTausende Flüchtlinge strömen nach Deutschland. Sie wollen hier leben und arbeiten. Doch viele sind noch zu jung oder schlecht ausgebildet. Fünf Szenarien zeigen Chancen und Risiken des Flüchtlingszuwachses für den deutschen Arbeitsmarkt.01.03.2016
"Ohr nicht bei den Menschen" SPD-Vize schimpft über SchäubleUm den Zustand der Koalition ist es gerade nicht zum Besten bestellt. Finanzminister Schäuble nennt Vorschläge des Wirtschaftsministers Gabriel "erbarmungswürdig", jetzt kritisieren mehrere SPD-Vize die Union.01.03.2016