Göring-Eckardt in "Das Duell" "Gabriel spielt alle gegeneinander aus"Wirtschaftsminister Gabriel schlägt ein "Solidaritätsprojekt für unsere eigene Bevölkerung" vor, damit sich diese den Flüchtlingen gegenüber nicht benachteiligt fühlt. "Ein gefährlicher Vorschlag", findet Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt bei n-tv.29.02.2016Von Timo Kather
Kanzlerin zu Gast bei Anne Will "Jetzt ist vorbei mit Moderieren"Bei Anne Will erteilt die Kanzlerin den Kritikern ihrer Flüchtlingspolitik eine klare Abfuhr. Angela Merkel bleibt bei ihrer Linie, die Krise europäisch lösen zu wollen und spaltet damit die Nation. Auch in der Presse wird der Fernsehauftritt kontrovers diskutiert.29.02.2016
"Woher kommst du denn?" CDU distanziert sich von SteinbachErika Steinbach provoziert gern. Ging der Foto-Tweet der konservativen CDU-Frau nun zu weit? Die Parteispitze distanziert sich von dem Tweet - doch ob politische Konsequenzen folgen, bleibt offen.29.02.2016
Polizei schwächt ihren Bericht ab "Massenbelästigung" in Kiel wirft Zweifel aufDie massive Belästigung dreier Mädchen durch zahlreiche Migranten im Einkaufszentrum "Sophienhof" hat so womöglich nicht stattgefunden. Handy-Aufnahmen von dem Vorfall gibt es bislang nicht - Zeugen widersprechen zudem den Vorwürfen.29.02.2016
Interview mit Florian Hartleb Warum die CSU Guttenberg brauchtCSU-Chef Horst Seehofer wirbt um Karl-Theodor zu Guttenberg, doch der hat kein Interesse. Der Politikwissenschaftler Florian Hartleb erklärt, wie Guttenberg der CSU helfen könnte - und warum Seehofers Bemühungen eigentlich paradox sind.29.02.2016
Flüchtlingsdrama in Griechenland Wien: Merkel könnte Flüchtlinge holenÖsterreich fühlt sich in der Flüchtlingskrise zu Unrecht von Deutschland kritisiert. Die Kontingent-Regelung sei gut für Österreich und für Deutschland, heißt es aus Wien. Wenn Deutschland dies nicht gefalle, könnte es die Flüchtlinge direkt aus Griechenland holen. 29.02.2016
Interview mit Julia Klöckner Liegen Sie näher bei Merkel oder Seehofer?Streit um Obergrenzen? "Wer nur über diese eine Frage redet, unterfordert uns intellektuell", sagt CDU-Vize Julia Klöckner. Kritik an der CSU hört man von ihr nicht, doch die Behauptung von Horst Seehofer, Deutschland sei gespalten, lehnt sie ab.29.02.2016
"Risse mühsam zu kitten" Steinmeier tadelt Wiens AlleingangÖsterreich lässt nur noch eine begrenzte Zahl Flüchtlinge in und durch das Land - ein Schritt, der vor allem Griechenland in Nöte stürzt. Nach Kanzlerin Merkel richtet nun auch Außenminister Steinmeier ernste Worte an die Wiener Regierung.29.02.2016
Wie war Merkel? "Das war unterirdisch"Sechs Millionen Deutsche sehen am Sonntagabend, wie Angela Merkel bei Anne Will ihre Flüchtlingspolitik verteidigt. Ihre Kritiker in den eigenen Reihen kann die Kanzlerin damit nicht überzeugen.29.02.2016Von Christian Rothenberg
Polizei setzt Tränengas ein - etliche Verletzte Flüchtlinge stürmen Grenze bei IdomeniHunderte Migranten formieren sich an einer Bahnstrecke, die Griechenland mit Mazedonien verbindet. Auslöser ist ein Gerücht, wonach Mazedonien seine Grenze wieder für alle Migranten geöffnet habe. Die Situation eskaliert.29.02.2016