Kleinere Flotte und Stellenabbau Lufthansa-Sparkurs droht härter auszufallenBis der weltweite Luftverkehr wieder das Niveau aus der Zeit vor der Pandemie erreicht, dürfte es noch einige Jahre dauern. Die Lufthansa schnallt daher den Gürtel enger, betriebsbedingte Kündigungen sind wahrscheinlich. Einem Medienbericht zufolge könnten die Sparmaßnahmen noch drastischer ausfallen.08.09.2020
Annullierung wegen Corona So bekommen Sie Geld für Flugtickets zurück In der Corona-Pandemie fielen - und fallen - Flüge aus. Viele Verbraucher möchten deshalb das Geld für ihre Tickets zurück. Doch das ist zurzeit gar nicht so einfach.24.08.2020
Urlaub 2020 und 2021 Veranstalter bei Umbuchungen kulantEs dürfte eine Mischung aus Vorfreude und Sorge sein: Wer jetzt einen Urlaub bucht, fragt sich, ob dieser dann in einigen Wochen oder Monaten auch stattfinden kann. Die Reiseveranstalter reagieren.14.08.2020
Ausbleibende Ticket-Erstattungen Hunderte Anzeigen gegen Airlines erstattetIn der Corona-Krise fallen unzählige Flüge aus, Millionen Deutsche fordern ihr Geld zurück. Doch die Erstattung durch die Fluggesellschaften kommt nicht voran. Trotz einer Vielzahl an Verfahren bleiben Konsequenzen bisher aus. Die Lufthansa könnte nun zur Kasse gebeten werden.11.08.2020
Verbraucher warten wochenlang Beschwerdewelle wegen Flugtickets hält anNach enormen Flugausfällen warten viele Kunden auch Monate später noch auf ihr Geld für anulierte Flugreisen. Besonders die Lufthansa steht in der Kritik, denn trotz großzügiger staatlicher Hilfsmittel, zahlt sie einfach nicht. Jetzt sind nicht nur die Kunden verärgert.09.08.2020
Fehlende Ticket-Erstattungen Druck auf Airlines wächstEine Richtlinie sieht vor, dass Passagiere nach annullierten Flügen ihr Geld innerhalb einer bestimmten Frist zurückbekommen. Bislang wurden aber nur einem Bruchteil der Kunden die Kosten für ausgefallene Flüge in der Corona-Krise erstattet. Jetzt mach das Luftfahrt-Bundesamt Druck bei den Airlines.08.08.2020
Unterwegs mit dem Flugzeug So viel Handgepäck darf es sein Wer Geld sparen will, fliegt nur mit Handgepäck. Doch der kleine Trolley ist längst nicht mehr bei allen Airlines kostenlos. Wegen Corona gibt es bei manchen Fluggesellschaften sogar Sonderregeln.04.08.2020
Standorte werden erneut geprüft Ryanair gewinnt Machtkampf mit BelegschaftDie deutschen Piloten beim Billigflieger Ryanair geben sich geschlagen. Sie verzichten für die nächsten Jahre auf ein Fünftel ihrer Bezüge. Auch das Kabinenpersonal gibt seinen Widerstand auf. Dafür behalten sie ihre Jobs. Zudem will das Unternehmen angekündigte Standort-Schließungen nochmals in Augenschein nehmen.27.07.2020
Corona-Testprogramm als Lösung Airlines wollen wieder über den AtlantikDie Corona-Pandemie hat den internationalen Flugverkehr größtenteils zum Erliegen gebracht. Mit dem Rückgang der aktiven Infektionen in einigen Weltregionen werden seit einigen Wochen allerdings Verbindungen wiederbelebt - jedoch nicht über den Atlantik. Das soll sich ändern.22.07.2020
Bundesweite Stellenstreichung Ryanair zieht sich von Standort Hahn zurückDie Corona-Krise trifft auch Ryanair. Der Billigflieger wird den Betrieb in Frankfurt-Hahn drastisch zurückfahren. Die Sparmaßnahme kostet viele Piloten den Job. Doch auch andere deutsche Standorte sind betroffen.21.07.2020