Umsatzeinbruch über 80 Prozent 25.000 Jobs bei American Airlines gefährdetDen USA steht ein Stellenkahlschlag in der Luftfahrtindustrie bevor. Zwar stützt der Staat die Airlines mit einem Milliardenbetrag, die Jobsicherungen im Gegenzug laufen aber Ende September aus. Zehntausende Arbeitsplätze stehen jeweils bei United und American Airlines zur Disposition.16.07.2020
Milliarden für das Überleben Alle großen US-Airlines brauchen StaatshilfenIn Europa gewinnt die Luftfahrtbranche langsam wieder an Fahrt. In den USA sehen sich die Fluggesellschaften mit inneramerikanischen Reisebeschränkungen konfrontiert. Nach American Airlines greifen nun auch Delta, Southwest und United nach Staatshilfen.07.07.2020
Nicht bereit zu Boni-Verzicht? Lufthansa-Vorstand schmeißt hinDie staatliche Rettung der Lufthansa ist besiegelt und damit auch der neue Weg der Fluggesellschaft vorgegeben. Diesen will Vorstandsmitglied Dirks jedoch nicht mitgehen. Grund sollen einem Bericht zufolge ausbleibende Boni sein.26.06.2020
Großaktionär lenkt ein Thiele wird Lufthansa-Rettung unterstützenEine Blockade der Aktionäre könnte das Rettungspaket für die Lufthansa noch ausbremsen. Mit Großaktionär Thiele will nun der einflussreichste Kritiker des Staatseinstiegs doch noch dafür stimmen. Der Milliardär will eine Insolvenz der Kranich-Airline unbedingt vermeiden.24.06.2020
"Horrorszene" im Frachtraum 38 tote Hundewelpen aus Flugzeug geborgenFranzösische Bulldoggen sind in Kanada schwer beliebt. Wegen der hohen Nachfrage werden die Tiere oft aus anderen Teilen der Welt importiert. Ein dafür vorgesehener Transportflug wird für Dutzende der Welpen zur Todesfalle.21.06.2020
15 Prozent der Kapazität Das Flugangebot wächst nur langsamNach den wochenlangen strikten Reisewarnungen weiten die Fluggesellschaften langsam ihr Angebot wieder aus. Doch die Auswahl ist arg begrenzt. Viele Menschen scheuen zudem den Linienverkehr, weil sie Angst vor dem Infektionsrisiko haben. Branchenvertreter widersprechen.13.06.2020
Flug verspätet Keine Entschädigung wegen RandaleEin Passagier randaliert an Bord eines Flugzeugs. Er beißt und attackiert andere. Die Maschine muss zwischenlanden, weshalb sich auch ihr Nachfolgeflug stark verspätet. Das höchste EU-Gericht hat für derlei Fälle nun über das Recht auf Entschädigung entschieden.11.06.2020
"Ein einziger Skandal" Opposition kritisiert Lufthansa-RettungspaketMit Staatshilfen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung der strauchelnden Lufthansa unter die Flügel greifen. Bei den Oppositionsparteien stößt das geplante Rettungspaket auf Kritik. Auch, weil die Airline trotz Finanzspritze über Stellenstreichungen nachdenkt.11.06.2020
Unternehmen muss massiv sparen 22.000 Lufthansa-Jobs stehen auf der KippeDie Lufthansa hat zu viel Personal für ihre finanzielle Situation, doch entlassen werden soll möglichst niemand. Unter anderem mit Kurzarbeit soll die Corona-Krise überstanden werden. Eine Gewerkschaft bietet bis zu 45 Prozent Gehaltsverzicht an - aber nicht ohne Gegenleistung.10.06.2020
Mit Maske auf Reisen Hygieneregeln im Urlaub Sommer, Sonne, Schutzmaske? Wer bald in den Badeurlaub ans Mittelmeer fliegt, sollte nicht sorglos sein. Mit ein paar Verhaltensregeln lässt sich das Corona-Infektionsrisiko deutlich reduzieren.09.06.2020