Wie viel Geld gibt es zurück? Gericht entscheidet über stornierte TicketsWenn ein Passagier einen Flug storniert, möchte er Geld zurückbekommen. Aber wie sieht es dann mit den gezahlten Steuern, den ausgewiesenen "Taxes" auf der Rechnung aus? Ein Gericht hat diesen Fall nun geklärt.30.01.2018
Tipps für Passagiere Wie man beim Flug auf die Gesundheit achtetIn Flugzeugen ist es eng, man kann sich nur wenig ausstrecken und die Luft ist oft stickig. Es sind nicht gerade ideale Bedingungen für den menschlichen Körper. Was können Passagiere machen, um während einer längeren Flugreise auf ihre Gesundheit zu achten?29.01.2018
Billigflieger mit großem Anteil Zahl der Flugpassagiere bricht alle RekordeDie aktuellen Zahlen der UN-Luftfahrtorganisation offenbaren einen neuen weltweiten Fluggastrekord. Mehr als vier Milliarden Passagiere waren 2017 unterwegs. Vor allem eine Sparte verhilft der Luftfahrtbranche zu dem Boom.18.01.2018
Neuordnung am Himmel Wer übernimmt die Air-Berlin-Strecken?Nach dem Aus von Air Berlin werden die frei gewordenen Strecken auf andere Fluggesellschaften aufgeteilt. Vor allem Easyjet, Eurowings und Lufthansa schlagen dabei zu. Besonders die Billigflieger sehen eine große Chance auf mehr Kunden. 18.01.2018
Vor Abstimmung im Parlament Generalstreik lähmt GriechenlandIn Griechenland streiken Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes. Sie protestieren gegen eine geplante Gesetzesänderung, die Streiks künftig erschweren soll. Der Nahverkehr steht still, Museen sind geschlossen. Auch Flüge sind von der Arbeitsniederlegung betroffen. 15.01.2018
Entschädigung bei Verspätung Wenn der Anschlussflug weg istWenn ein Fluggast seine Anschlugflug verpasst, ist das sehr ärgerlich. Ob er aber eine Entschädigung bekommt, hängt allerdings vom Zeitpuffer ab. Die Fluggesellschaft muss etwas tun, um den Anschluss möglich zu machen.09.01.2018
Mehr Angebote für Reisende Easyjet startet innerdeutsche Flüge ab TegelEasyjet nimmt seinen Betrieb in Berlin-Tegel auf und fliegt erstmals innerdeutsche Ziele wie München und Düsseldorf an. Der britische Billigflieger schließt nach dem Ende von Air Berlin damit einige Lücken im Flugplan. Geplant ist allerdings noch mehr.05.01.2018
Fairplane-Beschwerde abgewiesen Niki-Verfahren wandert in die nächste InstanzIm Streit um den Verkauf der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki weist das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg die Beschwerde eines Dienstleisters für Fluggastrechte ab. Nun soll kurzfristig das Landgericht entscheiden.04.01.2018
Studie zum Luftverkehr Forscher küren die sicherste AirlineFliegen wird immer sicherer. Das bestätigt eine aktuelle Studie, die die 100 verkehrsstärksten Airlines untersucht hat. Den Spitzenplatz belegt dabei eine arabische Fluggesellschaft. Auch deutsche Unternehmen schneiden gut ab.04.01.2018
Zwischen Düsseldorf und Berlin Easyjet plant noch mehr innerdeutsche FlügeMit der Pleite von Air Berlin fehlen Flugkunden viele beliebte innerdeutsche Verbindungen. Die Lufthansa kämpft mit Monopolvorwürfen. Easyjet will die Lücke füllen. Auf der Strecke Düsseldorf - Berlin sollen es sogar 80 Flüge pro Woche werden.26.12.2017