Auch für Flugbegleiter Ryanair will Gewerkschaften anerkennenJahrelang will Ryanair mit Gewerkschaften nichts zu tun haben. Doch angesichts drohender Streiks lenkt die Airline ein - auch im Fall der Tausenden Flugbegleiter der Fluggesellschaft.19.12.2017
Slots werden vorerst behalten Niki-Rettung darf länger dauernDie Airline Niki muss ihre Start- und Landerechte nicht in den kommenden Tagen abgeben. Damit bekommt das insolvente Unternehmen mehr Zeit für seine Rettung. Laut österreichischer Flugaufsicht gibt es keine Fristen. 19.12.2017
Einige Routen mit neuer Klasse Eurowings bietet "Business" auf LangstreckeBilligflieger Eurowings wird ab dem kommenden Sommer auf einigen Langstreckenrouten eine Business Class einführen. Damit zielt die Fluggesellschaft vor allem auf Geschäftsreisende. Besonders die Reiseziele in den USA sollen sich für Eurowings lohnen.18.12.2017
Mehr als 1000 Flüge ausgefallen Flughafen Atlanta hat wieder StromDer Hartsfield-Jackson-Airport von Atlanta ist der verkehrsreichste der Welt. 275.000 Passagiere starten oder landen hier - täglich. Mitten im Weihnachtsverkehr ist für mehrere Stunden dort der Strom ausgefallen. Das Chaos ist entsprechend groß.18.12.2017
"Brutaler Plan der Lufthansa" Wird Laudas Niki-Übernahme scheitern?Nach der Niki-Insolvenz hat ihr Gründer Niki Lauda Interesse an seiner ehemaligen Airline bekundet. Nun erhebt der Ex-Rennfahrer schwere Vorwürfe gegen die Lufthansa. Das Unternehmen würde seine Übernahme absichtlich blockieren. 17.12.2017
Pleite lässt fast alle bluten Lufthansa ist auch ohne Niki fein rausLufthansa bläst den Kauf der Air-Berlin-Tochter Niki ab. Es folgt Chaos: Tausende Passagiere stranden, Beschäftigte bangen um ihre Jobs, Steuergeld ist vermutlich futsch. Nur die Kranich-Airline profitiert. 14.12.2017Von Diana Dittmer
Tausende suchen Rückflüge Niki-Kunden bekommen Geld zurückWer ein Flugticket bei der insolventen Airline Niki gebucht hat, hat jetzt das Nachsehen. Knapp 40.000 Kunden müssen sich um einen neuen Rückflug kümmern. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Fast alle Flugreisende sollen den gezahlten Preis erstattet bekommen.14.12.2017
"Drei bis vier Interessenten" Notverkauf soll Niki rettenWer übernimmt die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki? Gründer Niki Lauda hat seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Es gibt auch noch weitere Kaufwillige. Insolvenzverwalter Flöther will schnellstmöglich mit den Interessenten sprechen.14.12.2017
Keine Flüge mehr Niki-Kunden hängen im Ausland festDie österreichische Ferienfluglinie Niki stellt den Betrieb ein: Bis zu 10.000 Reisende stehen plötzlich ohne Flugverbindung da. Unter Hochdruck arbeiten Airline-Planer an Ersatzflügen. Die Regierung in Wien will notfalls mit Charterflügen einspringen.14.12.2017
Piloten im Weihnachtsurlaub American Airlines drohen 15.000 FlugausfälleBei American Airlines drohen über Weihnachten durch einen Computerfehler Tausende Flüge auszufallen. Die Fluggesellschaft versucht, Piloten mit Bonuszahlungen aus dem Urlaub loszueisen - die eigenen Vertragsbedingungen machen das aber fast unmöglich.30.11.2017