Zwei Wochen mehr für die Technik Air Berlin verlängert die BieterfristSo zügig wie geplant geht der Verkauf der insolventen Air Berlin nicht über die Bühne. Bei der Suche nach einem neuen Eigentümer für die Techniktochter räumt die Fluggesellschaft Interessenten mehr Zeit ein. Bisher ist nur ein Bieter namentlich bekannt.06.10.2017
12.000 Euro Loyalitätsbonus Ryanair fordert Piloten zum Bleiben aufRyanair-Chef O'Leary stemmt sich gegen die Abwanderung von Fachkräften. In einem Brief an die Mitarbeiter im Cockpit bietet der Billigflieger kräftige Gehaltserhöhungen und Sonderzahlungen in fünfstelliger Höhe an.06.10.2017
Von JT Touristik bis Air Berlin Was, wenn eine Pleite den Urlaub verdirbt?In der Luftfahrt- und Touristikbranche gibt es gefühlt eine Pleite nach der anderen: Air Berlin, Monarch oder JT Touristik - viele Urlauber erleben derzeit Insolvenzen hautnah. Oft stranden sie, und manche bleiben auf ihren Tickets sitzen.04.10.2017Von Sonja Gurris
Großangelegte Rückholaktion Monarch Airlines stoppt FlugbetriebDie britische Regierung spricht von der größten Rückholaktion in Friedenszeiten. Weil die Fluglinie Monarch den Betrieb eingestellt hat, sollen rund 110.000 Passagiere aus dem Ausland nach Hause gebracht werden.02.10.2017
Teure Langstrecken betroffen 100.000 Air-Berlin-Tickets könnten verfallenWer bei Air Berlin einen Flug zu einem Fernziel gebucht hat, könnte im Falle einer Stornierung leer ausgehen - zumindest wenn das Ticket vor dem 15. August bezahlt wurde. Betroffene erhalten dann offenbar maximal zehn Prozent des Preises zurück.30.09.2017
Falsche Infos für Fluggäste Luftfahrtbehörde wirft Ryanair Irreführung vorDer Billigflieger streicht erneut seinen Flugplan zusammen. Tausende Passagiere haben bereits unter den Ausfällen gelitten. Laut der Luftfahrtbehörde CAA hat das einen Grund: Das irische Unternehmen habe ihren Fluggästen ihre Rechte nicht korrekt mitgeteilt.28.09.2017
Schnäppchen oder Reinfall? Darauf muss man bei Billigflügen achtenKaum jemand bucht heute noch einen Flug, ohne vorher im Internet die Preise verglichen zu haben. Neben den teuren Standard-Angeboten kommen Billigfluggesellschaften mit teils unfassbaren Schnäppchen-Preisen daher - aber nur unter bestimmten Bedingungen.26.09.2017
Kosten für Air-Berlin-Übernahme Lufthansa rechnet mit 300 Millionen EuroDer Verkauf von Air Berlin wird die Beteiligten mehrere Hunderte Millionen Euro kosten. Dabei kommen zum Kaufpreis noch hohe Betriebskosten hinzu. Die Lufthansa wird wohl den Löwenanteil übernehmen.24.09.2017
Slot-Vergabe im Blick Experte: Ryanair wettet auf Air-Berlin-AusRyanair kündigt überraschend die Streichung von Flügen an. Grund sind angeblich interne Umstrukturierungen. Ein Luftfahrtexperte vermutet hinter der Aktion ganz andere Gründe: In der Causa Air Berlin könnte plötzlich Schnelligkeit gefragt sein.18.09.2017
Air-Berlin-Insolvenz hebt Preise Für Geschäftsleute wird das Fliegen teurerDie Insolvenz von Air Berlin bekommen Geschäftsreisende bereits zu spüren, wenn es um die Ticketpreise geht - sagt zumindest ihr Verband. Für die Flughäfen in Berlin hat die Pleite hingegen angeblich kaum Folgen.17.09.2017