"Belastbarkeit verbessern" Ryanair streicht bis zu 2100 FlügeUm die Pünktlichkeit der Maschinen zu verbessern, bevor der Winter-Fahrplan inkraft tritt, streicht die Billig-Fluggesellschaft Ryanair in den kommenden Wochen Tausende Flüge. Täglich sollen 40 bis 50 Flüge wegfallen - darunter womöglich einige auch mit deutschen Zielen. 15.09.2017
"Reges Interesse" an Air Berlin Chinesischer Bieter bekommt mehr ZeitIm Bieterwettstreit um die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin endet die Frist - mehrere Interessenten sollen Offerten abgegeben haben. Über die Namen der Bieter und Details zu den Angeboten schweigt das Unternehmen. Derweil erhält ein chinesischer Investor mehr Zeit.15.09.2017
Auch Eurowings betroffen Air Berlin lässt weitere Flüge ausfallenNach zahlreichen Krankmeldungen der Piloten gerät der Flugbetrieb bei Air Berlin ins Stocken. Nun muss die Fluggesellschaft 32 weitere Flüge mangels Personal ausfallen lassen. Auch die Fluglinie Eurowings muss in der Folge Flüge streichen.13.09.2017
Welche Airline muss zahlen? Urteil zu Verspätung bei Zubringer-FlügenWer wegen eines verspäteten Zubringerflugs den Anschlussflug verpasst, ist verärgert. Doch wer kommt für eine Entschädigung auf, wenn die Flüge von zwei verschiedenen Fluggesellschaften ausgeführt werden?12.09.2017
Angriff auf die Lufthansa Ryanair rüstet in Frankfurt aufDer Flughafen in Frankfurt am Main ist die Heimat der Lufthansa. Der irische Billigflieger Ryanair findet Gefallen an dem Drehkreuz und weitet sein Angebot sprunghaft aus. Auch andere deutsche Flughäfen hat das Unternehmen im Visier.12.09.2017
Urteil zur Fluggastentschädigung Bei Zwischenstopps gibt es kein ExtrageldWenn ein Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, gibt es Entschädigungen. Der Europäische Gerichtshof entscheidet nun: Maßgeblich für die Auszahlung ist die direkte Luftlinienentfernung zwischen Start- und Zielort, nicht die wirklich zurückgelegte Strecke.07.09.2017
"Ein abgekartetes Spiel" Ryanair will nicht für Air Berlin bietenDas Interesse an der insolventen Air Berlin ist groß - trotzdem will der irische Billigflieger Ryanair nicht mitbieten. Konzernchef Michael O'Leary begründet dies mit dem aus seiner Sicht intransparenten Insolvenzverfahren, von dem allein die Lufthansa profitieren werde.30.08.2017
Teileinstieg bei Air Berlin? Lauda möchte Niki übernehmenIst das die Lösung für Air Berlin? Die österreichische Rennfahrer-Legende Lauda erwägt ernsthaft, die einst von ihm aufgebaute Air-Berlin-Tochter Niki aus der Insolvenzmasse herauszulösen. Für den Blick in die Bücher will er sich bis zu drei Wochen Zeit nehmen.30.08.2017
Zeitplan "extrem stramm" Air Berlin fliegt schnellem Verkauf entgegenWer bekommt Air Berlin? Die Entscheidung könnte bereits Mitte September fallen, sagen Insider. Offenbar drängt die Zeit. Mittlerweile reißen sich sechs große Namen um die Filetstücke der insolventen Fluggesellschaft.29.08.2017
"Arbeitnehmerfeindlich" Air-Berlin-Poker: Müller greift Ryanair anDie insolvente Air Berlin verhandelt derzeit mit Lufthansa, Ryanair und Easyjet. Geht es nach Berlins Regierendem Bürgermeister Müller, ist ein Interessent aber bereits raus. An der irischen Billigfluglinie Ryanair lässt er kein gutes Haar.29.08.2017