Kontrollen deutlich schneller Erste Flughäfen wollen Flüssigkeiten-Regelung streichenOb Wasser, Zahnpasta oder Sonnencreme: Mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit pro Behälter dürfen nicht ins Handgepäck. Diese Begrenzung soll bald fallen, zumindest an zwei deutschen Flughäfen. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht: Dank neuer Technik kommt man deutlich schneller durch den Security-Check. 24.11.2022
Knapp sechs Jahre für Autor Lange Haftstrafe im Prozess um "NSU 2.0"-DrohbriefeIm Sommer 2018 treffen rassistische Drohbriefe bei Prominenten wie Jan Böhmermann oder Maybrit Illner, aber auch Rechtsanwälten und Politikerinnen ein - unterzeichnet mit "NSU 2.0". Nun verurteilt das Landgericht Frankfurt den 54-jährigen Angeklagten M. zu einer langen Haftstrafe. 17.11.2022
Pilotprojekt ist "Gamechanger" Erster Wasserstoffzug in Frankfurt eingetroffenZugfahrten durch den Taunus werden künftig umweltfreundlicher. Auf vier Strecken sollen Wasserstoffzüge des Herstellers Alstom an den Start gehen. Wasserstoffzüge geben kein CO2 ab und benötigen keine Oberleitungen. Bundesverkehrsminister Wissing ist begeistert von dem Projekt.14.11.2022
Mit Kissen erstickt Altenpflegerin ermordet 100-Jährige - lebenslange HaftVor Gericht schweigt die Angeklagte, doch die Ergebnisse lassen für das Gericht nur einen Schluss zu. Um einen Einbruch und Diebstahlsversuche bei einer hochbetagten Seniorin zu vertuschen, tötet eine Pflegerin die Frau.11.11.2022
"Erhebliche kriminelle Energie" Erstmals Haftstrafe für Cum-Ex-BankerDurch nachträglich als illegal eingestufte Cum-Ex-Geschäfte gehen dem Fiskus Milliarden verloren. Die juristische Aufarbeitung läuft. In Frankfurt müssen nun drei Ex-Banker ins Gefängnis. Ihre Bank war von den Behörden geschlossen worden.07.11.2022
Nach Feldmanns Abwahl Koalition will OB-Wahl in Frankfurt am 5. MärzNach der Abwahl ist vor der Neuwahl. Nach der Absetzung Feldmanns als Frankfurter Oberbürgermeister muss der Posten neu besetzt werden. Nun gibt es einen ersten Terminvorschlag für die Wahl. 07.11.2022
Bürgerentscheid in Frankfurt Feldmanns politische Zukunft wird entschiedenWie geht es weiter mit Frankfurts Oberbürgermeister? Peter Feldmann muss sich seit Oktober wegen Korruption und Vorteilsannahme vor Gericht verantworten. Am kommenden Sonntag können die Bürger darüber entscheiden, ob er im Amt bleiben darf. Die Hürde für eine Abwahl ist hoch.04.11.2022
"In höchstem Maße bedrückend" Mangelnde Organspenden bereiten Ärzten SorgeMit großer Sorge blicken Ärzte auf die sinkende Anzahl an Organspenden. Gründe seien die hohe Belastung durch die Corona-Krise und der Personalmangel in vielen Kliniken, so die Experten. Um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken, wurden die Kriterien für eine Organspende angepasst - auch im Bezug auf Corona.03.11.2022
Geheime NSU-Berichte geleakt Hessischer Verfassungsschutz stellt StrafanzeigeDie Weitergabe von geheimen NSU-Berichten bleibt nicht ohne Folgen: Das Landesamt für Verfassungsschutz in Hessen stellt eine Strafanzeige gegen Unbekannt. Eine NSU-Opferanwältin attestiert ihrerseits dem Verfassungsschutz des Landes ein "Komplettversagen".31.10.2022
Polizei ohne Verdächtigen Commerzbank-Erpressungsversuch lässt Ermittler rätselnIm März öffnet eine Bankangestellte in Nürnberg einen Umschlag und löst dabei eine Stichflamme aus. Weitere Drohbriefe folgen, ehe die Erpressungsserie plötzlich endet. Die Polizei kann zwar Spuren sicherstellen, aber tappt bei der Suche nach einem Verdächtigen im Dunkeln.28.10.2022