Verkitschter Medizinroman? Die unsichtbaren Erforscherinnen des Polio-ImpfstoffsMitte des 20. Jahrhunderts breitet sich Polio in den USA immer weiter aus. Die junge Virologin Dr. Dorothy Horstmann versucht die Kinderlähmung zu bezwingen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit und gesellschaftliche Normen.17.12.2023Von Rebecca Wegmann
Auf der "Forbes"-Liste Von der Leyen ist "mächtigste Frau der Welt"In der EU-Kommission zieht Ursula von der Leyen politisch die Strippen. Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" wählt sie wie im letzten Jahr wieder auf Platz 1 der 100 einflussreichsten Frauen weltweit. Auf der berühmten Liste sind aber nicht nur Politikerinnen. Eine Überraschung bietet Platz 100.07.12.2023
Verstörende Augenzeugenberichte Hamas verübt massive sexuelle Gewalt gegen FrauenDie Berichte über sexuelle Verbrechen der Hamas gegen israelische Frauen häufen sich. Die Polizei registriert erschreckende Zeugenaussagen. Laut Frauenrechtlerinnen verfolgen die Gräueltaten eine brutale Strategie. Sie sorgen sich um die verbliebenen weiblichen Geiseln in der Gewalt der Hamas. 02.12.2023
"Erzieht eure Jungen" Weltweit setzen Menschen Zeichen gegen Gewalt gegen FrauenOb Frankreich, Italien oder Deutschland, überall auf der Welt veranstalten Zehntausende Demos zum internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen. Die Demonstrierenden starten nicht nur Appelle, sondern sprechen auch über schockierende Zahlen. Denn nach wie vor gibt es weltweit Tausende Femizide.26.11.2023
Prävention und Gegenwehr Frauen sind digitaler Gewalt nicht wehrlos ausgeliefertHasskommentare, Stalking, sogar Morddrohungen - auch im Internet erleben Frauen immer wieder Formen von Gewalt. Sie stehen dem dennoch nicht schutzlos gegenüber, wenn sie wissen, wie sie sich schützen und wehren können.25.11.2023
"Du lächerliche alte Fregatte!!" Woher kommt der Frauenhass?Beleidigungen, Erniedrigungen, Drohungen - besonders oft richten sie sich in sozialen Medien gegen Frauen. Meist schreiben Männer, aber woher kommt der Frauenhass, der sich hier entlädt?23.11.2023Von Solveig Bach
"Geschlechtergerechte Sprache" "German Gendering" mit "Happy Ending"?Hessens neue Regierung will das "Gendern" abschaffen. Gut so, findet unser Autor. Statt überkorrekter Sternchen und mühsamer Doppelnennungen sollten wir uns am Englischen orientieren. Die Anglisierung unserer Sprache ist sowieso nicht aufzuhalten.21.11.2023Eine Kolumne von Peter Littger
Mordopfer nach 31 Jahren erkannt Kampagne "Identify Me" führt erstmals zum ErfolgMit der internationalen Kampagne "Identify Me" will die Polizei bislang ungelöste Frauenmorde aufklären. In einem 31 Jahre zurückliegenden Fall aus Belgien kommen die Ermittler nun einen Schritt weiter. Verwandte können das Opfer identifizieren. 14.11.2023
Einsatz in Großbritannien Dieses Medikament soll Brustkrebs vorbeugenEin Medikament, das eigentlich zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird, soll nun Tumore erst gar nicht entstehen lassen. Laut britischen Daten könnte das Präparat neue Krebsfälle halbieren - hat aber auch eine Reihe von Nebenwirkungen.07.11.2023
Promis, Sex und Fußball Der "Daily Mirror" kämpft nach 120 Jahren ums ÜberlebenVor 120 Jahren wird der "Daily Mirror" gegründet - als Zeitung für Frauen, geschrieben von Frauen. Eine Zeit lang dominiert das Blatt die öffentliche Meinung in Großbritannien. Das ist inzwischen lange her. 02.11.2023