Friedensnobelpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Friedensnobelpreis

400369507.jpg
18.08.2023 15:24

Und nochmal mehr Druck Russland löst Sacharow-Zentrum auf

Die meisten russischen Oppositionellen sitzen hinter Gittern oder sind außer Landes geflohen, führende Menschenrechtsgruppen sind verboten. Nun trifft es auch noch das Sacharow-Zentrum. Es hatte gewagt, die Kreml-Version zum Krieg in der Ukraine anzuzweifeln.

2023-01-18T042658Z_625709942_RC2PSY9CYNJE_RTRMADP_3_PHILIPPINES-MEDIA.JPG
18.01.2023 15:33

In Steuer-Prozess Friedensnobelpreisträgerin Ressa freigesprochen

Es ist ein Etappensieg: Die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa erhält in ihrem Prozess wegen Steuerhinterziehung einen Freispruch. Aufgrund regierungskritischer Berichterstattung steht die Journalistin jedoch wegen weiterer angeblicher Vergehen vor Gericht. Ihr drohen bis zu sieben Jahre Haft.

318896117.jpg
22.12.2022 18:31

Nobelpreisträgerin im Interview "Grausamkeit ist Teil der russischen Kultur"

Für ihr "Zentrum für bürgerliche Freiheiten" erhält Oleksandra Matwijtschuk den Friedensnobelpreis - während in ihrer Heimat ein blutiger Krieg herrscht. Im Interview mit ntv.de spricht sie über die Bedeutung der Auszeichnung für ihre Organisation und überlegt, wie sie das Preisgeld verwenden könnte. Es geht aber auch um Folter als Teil von Putins Kriegsführung - und der russischen Kultur.

1d8bd3d91b2ac80b31cbb1e85fa94b04.jpg
10.12.2022 16:52

Kein Frieden, sondern Besatzung Nobelpreisträgerin warnt vor Kapitulation

Für ihren Einsatz in Belarus, Russland und der Ukraine erhalten mehrere Menschenrechtler den Friedensnobelpreis. Bei der Zeremonie in Oslo mahnt die ukrainische Preisträgerin eindringlich: Wenn ein angegriffenes Land seine Waffen niederlegt, ist das "kein Frieden, sondern eine Besatzung".

d542c4b3d001bfd33d8402d07f29dceb.jpg
23.10.2022 13:22

Nobelpreisträger Memorial Wie Russen leise gegen Putin kämpfen

Viele Russen beklagen staatlichen Terror, doch diesen anzuprangern ist gefährlich. Wer gegen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine protestiert, riskiert eine Haftstrafe. Die Organisation Memorial, die den Friedensnobelpreis erhält, begibt sich trotzdem in die Gefahr.

maischberger721_064.JPG
12.10.2022 03:39

Aktivistin bei Maischberger "In Russland herrscht Panikstimmung"

Die Menschenrechtsorganisation Memorial wird dieses Jahr mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Ihre Gründerin Irina Scherbakowa ist Gast in der ARD-Talkshow "Maischberger". Gemeinsam mit Sicherheitsexpertin Claudia Major analysiert sie die Situation in Russland und der Ukraine. Von Marko Schlichting

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen