Reicht für mehr als zwei Monate Gasspeicher erreichen Rekord-FüllständeDeutschland lagert derzeit so viel Gas in Speichern wie noch nie zuvor. Sie sind zu fast 99 Prozent gefüllt. Einzig der Speicher im niedersächsischen Rehden unterschreitet bisher noch die per Verordnung zum 1. November vorgeschriebene Zielmarke.31.10.2022
Vorschlag der Gaspreiskommission So erstattet Ihnen der Staat den Dezember-AbschlagDie Gaspreis-Kommission hat ihre Vorschläge an die Bundesregierung übergeben. Vieles ist noch unklar, aber zumindest die einmalige Erstattung der Gas-Abschlagszahlung im Dezember gilt als sicher. Doch Mieter spüren von der Maßnahme 2022 noch nichts.31.10.2022Von Sebastian Huld
Bonus für Sparsame Besserverdiener sollen Gas-Hilfen versteuernGaspreis-Hilfen sollen von Menschen mit hohem Einkommen versteuert werden, Gas-Sparer sollen belohnt werden - das sind die für Verbraucher wichtigen Eckpfeiler des Vorschlags der Gaskommission. Ob die Industrie Unterstützung benötigt, sollen die Unternehmen selbst entscheiden.31.10.2022
Für Verbraucher und Unternehmen Gaspreis schon im ersten Halbjahr deutlich angestiegenDie Folgen des russischen Angriffskriegs haben Verbraucher laut dem Statistischen Bundesamt dieses Jahr bereits früh zu spüren bekommen. Die Behörde meldet einen Anstieg von 17,7 Prozent im ersten Halbjahr. Für Unternehmen ist die Preissteigerung noch deutlich höher ausgefallen.31.10.2022
Positionspapier für Scholz SPD-Flügel fordert staatliche LNG-TankerflotteFlüssiggas-Terminals baut Deutschland bereits, doch dem konservativen Flügel der SPD ist das nicht genug. Sie fordern nun von Kanzler Scholz, auch eine eigene Tankerflotte aufzubauen. Außerdem holen sie das Freihandelsabkommen mit den USA wieder aus der Schublade.31.10.2022
Entspannung am Energiemarkt Das sind die Gründe für den Preisverfall bei GasDie Gaspreise sind deutlich von ihren Höchstständen zurückgekommen. Angesichts der Rezessionsrisiken ist das eine überfällige Nachricht. Aber ist die Energiekrise damit vorbei, das Horrorszenario für Verbraucher und Industrie abgewehrt?30.10.2022Von Marina Zapf
Ohne Anträge wird's nicht gehen Gashilfen für Firmen bringen Bürokratie mit sichDie Gaspreisbremse soll nicht nur Bürger, sondern auch Unternehmen in der Krise helfen. Doch eine Auszahlung soll nach dem Willen der eingesetzten Expertenkommission an Bedingungen geknüpft sein. Auch die EU macht Vorgaben - und diese dürften das Verfahren bürokratischer machen als erhofft.30.10.2022
"Daran arbeiten wir gerade" Lindner kündigt zusätzliche Gashilfen anDie Übernahme der Dezember-Abschläge und eine Preisbremse ab März sind bereits beschlossen, jetzt arbeitet die Regierung laut Finanzminister Lindner an weiteren Entlastungen für Gaskunden. Mittelfristig will der FDP-Chef die Versorgung auch durch heimisches Fracking-Gas decken.30.10.2022
Fast alle Firmen planen Erhöhung IFO-Umfrage: Nahrungsmittel werden noch teurerWer seine Einkäufe an der Supermarktkasse aufs Band legt, kann dieser Tage ins Schwitzen geraten. Nahrungsmittel sind teuer geworden. Und der Trend zeigt weiter nach oben, wie eine Umfrage des IFO-Instituts zeigt. Bei Gebrauchtwagen gibt es dagegen einen Lichtblick.28.10.2022
CDU-General Czaja im "Frühstart" "Lindner ist der große Gewinner der Inflation"Infolge der Inflation nimmt der Staat massiv mehr Steuern ein. Höchste Zeit, das Geld an die Bürger weiterzureichen, fordert CDU-Generalsekretär Czaja bei ntv. Die Energiepreishilfen für den Winter seien zu spät, zu wenig und zu wenig zielgenau.28.10.2022