Gastbeiträge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gastbeiträge

390954419.jpg
25.01.2023 19:42

Gastbeitrag zur Klimapolitik CDU und CSU müssen ihre Verzagtheit ablegen

Der Bundesvorsitzende der KlimaUnion, der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann, fordert von seiner Partei mehr Konsequenz beim Klimaschutz. Sein Plädoyer: Die Energiewende gelingt nur marktwirtschaftlich getrieben und mit einer Wende im Denken auf allen Seiten. Ein Gastbeitrag von Thomas Heilmann, CDU

Doris Unzeitig.JPG
15.01.2023 14:00

Soziale Herkunft und Bildung Merz hat recht mit den "kleinen Paschas"

Wer wie ich fast ein Jahrzehnt in Berlin als Lehrerin gearbeitet hat, staunt, dass Deutschland über die Wortwahl eines Politikers streitet und nicht darüber, wie man die vielen Probleme an Schulen löst. Es fehlt an Geld und geeignetem Personal. Ein Gastkommentar von Doris Unzeitig

265665475.jpg
29.12.2022 11:14

Raus aus dem Krisenmodus? Wie die Ampel 2023 erfolgreich bestehen kann

Die Ampel regiert seit einem Jahr im dauerhaften Ausnahmezustand. Zwar schmiedet sie im Krisenmodus Kompromisse, kulturelle Differenzen ihrer Wählerschaften erschweren aber ihre Politik. Ausweglos ist die Situation allerdings nicht. Ein Gastbeitrag von Rainer Faus und Fedor Ruhose

9e1ac0b867b1905a8f76b279e7f2be09.jpg
24.12.2022 09:13

Krieg gegen die Ukraine Zehn schnelle Argumente für die Feiertagsgespräche

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird über die Feiertage und zum Jahreswechsel in vielen Familien diskutiert werden. Für Debatten unter dem Weihnachtsbaum finden Sie hier einige der gängigen Fragen und Mythen - und gute Argumente, um die Diskussion zu führen. Ein Gastbeitrag von Nico Lange

385762442.jpg
23.12.2022 08:47

Strack-Zimmermann und Hofreiter Die Ukraine braucht unsere "Leopard 2"

Die Panzer der Ukraine werden schon bald nicht mehr einsatzbereit sein, schreiben die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und der Grüne Hofreiter in einem gemeinsamen Beitrag für ntv.de. "Wir sollten schon jetzt in Deutschland beginnen, ukrainische Soldatinnen und Soldaten am 'Marder' und vor allem am 'Leopard 2' auszubilden." Ein Gastbeitrag von Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Anton Hofreiter

383514896.jpg
16.11.2022 18:06

Gastbeitrag zur Klimakonferenz Schluss mit dem Handel von heißer Luft!

Wie jedes Jahr wird gerade auf der COP darüber gerungen, wer noch wie viel CO2 in die Luft pumpen darf. Doch um sich darauf zu konzentrieren, CO2-Emissionen wirklich zurückzufahren, müssen wir unsere Klimadenke vollkommen umstrukturieren. Höchste Zeit, den Emissionshandel Paris-konform zu machen. Ein Gastbeitrag von Christine Wörlen

23c90d1e772cb18f180743de36575506.jpg
15.10.2022 09:22

Appell an Habeck Von Greta lernen heißt siegen lernen

Wir brauchen massenweise klimafreundlichen Strom, um das Angebot zu erweitern, die Preise zu senken und die Kohlekraft zu verdrängen. Atomkraft kann dabei helfen. Die Grünen sollten auf Greta Thunberg hören und auf die FDP zugehen. Ein Gastkommentar von Anna Veronika Wendland

293628434.jpg
23.07.2022 16:09

Referendum des Präsidenten Was für Tunesien auf dem Spiel steht

Lange Zeit galt Tunesien als Vorbild einer demokratischen Transformation in der arabischen Welt. Nun stimmt das Land über einen Verfassungsentwurf ab, der den Weg zu einem diktatorischen Regime ebnen könnte. Ein Gastbeitrag von Philipp Bremer und Malte Gaier

71fbaffcf4097f3979f821de1f63ead0.jpg
11.09.2019 16:23

"Zentraler Denkfehler" Worauf es bei der Klimapolitik ankommt

Der Erfolg der deutschen Klimapolitik entscheidet sich nicht an deutschen Fleischtheken oder in den Heizungskellern. Vielmehr braucht Berlin weltweit Verbündete, um die globalen CO2-Emissionen zu reduzieren. Das Klima interessiert sich nicht für Landesgrenzen. Ein Gastbeitrag von Carsten Linnemann und Oswald Metzger

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen