Geht da was? Der Traum von der eigenen Insel Wer träumt in Corona-Zeiten nicht ab und zu von einer einsamen Insel wie bei Robinson Crusoe? Private Inseln gibt es tatsächlich. Zu Besuch bei einem Inselmakler und einer Hallig-Bewohnerin.09.08.2020
Zertifikat mit 26 Prozent Rabatt Varta mit 16-Prozent-Chance Nach der Einigung im Patentstreit mit Samsung legte die Varta-Aktie stark zu. Mit Discount-Zertifikaten auf die Varta-Aktie können Anleger bis zum Jahresende 2020 einen Ertrag von 16 Prozent erwirtschaften, wenn die Aktie ihr aktuelles Niveau nicht ganz behaupten kann. 08.08.2020
Grüne Investments Nachhaltige Geldanlage hat viele FacettenNachhaltigkeit liegt im Trend. Auch Geldinstitute haben Produkte mit einem klimafreundlichen, sozialen oder ethisch-ökologischen Ansatz im Angebot. Doch nicht jedes grüne Investment ist auch gut.07.08.2020
Riskante Geldanlage Geschlossene Fonds setzen Erfahrung vorausGeschlossene Fonds stellen oft satte Renditen in Aussicht. Doch Anleger sollten sich nicht blenden lassen. Das Risiko, alles zu verlieren, ist hoch.05.08.2020
Zertifikat mit 18 Prozent Schutz Siemens mit Neun-Prozent-Chance Die Siemens-Aktie konnte sich nach ihrem Absturz im März 2020 fast wieder verdoppeln. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn der Höhenflug der Aktie ins Stocken gerät. 01.08.2020
Nachfrage verdoppelt Deutsche kaufen auffällig viel GoldDer Preis für Gold liegt derzeit auf einem Rekordhoch - dennoch ist es bei den Deutschen heiß begehrt. Weil die Corona-Pandemie Anleger verunsichert, investieren sie immer häufiger in das Edelmetall. Im ersten Halbjahr kauften sie doppelt so viel wie sonst: insgesamt 83,5 Tonnen.31.07.2020
Sparen in der Krise Wo Verbraucher den Rotstift ansetzen könnenJobverlust, Kurzarbeit - in Krisenzeiten müssen viele Haushalte mit weniger Geld auskommen als bislang. Das gilt für einige auch wegen der Corona-Pandemie. Es gibt jedoch Möglichkeiten, zu sparen.31.07.2020
Girokonto gesucht Wie Verbraucher das passende Konto finden Geldinstitute buhlten um Kunden lange mit kostenlosen Girokkonten. Doch inzwischen führen immer mehr Institute Gebühren ein. Welche Kosten sind noch angemessen - und welche nicht?23.07.2020
Unseriöse Anbieter Einige Geldanlagen bergen hohe RisikenAbsolute Sicherheit, hohe Zinsen, garantierter Ertrag: Vielfach wird mit diversen Versprechungen für eine sichere Geldanlage geworben. Gerade in der Corona-Krise sprechen die Anbieter so natürlich die Bedürfnisse der Sparer an. Oft handelt es sich dabei jedoch um einen Schwindel, denn die Risiken bleiben. 22.07.2020
Umfang an Extras variiert Lohnen teure Mehrwertkonten?Girokonten mit Vergünstigungen, Versicherungen und weiteren Extras, bieten einige Banken und Sparkassen ihren Kunden als Mehrwertkonten an. Ob die enthaltenen Leistungen die oft hohen Grundgebühren rechtfertigen, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 21.07.2020