Sparen oder finanzieren? Für wen sich Bausparverträge lohnen Bausparen galt lange als solide - sowohl als Sparform als auch zur Finanzierung einer Immobilie. Doch dauerhaft niedrige Zinsen haben das geändert. Gibt es trotzdem noch einen Grund zum Bausparen?24.08.2020
Zertifikat auf NEL ASA Wasserstoff-Aktie mit Elf-Prozent-Chance Die Herstellung von Wasserstoff gewinnt bei den erneuerbarer Energien an Bedeutung. Mit Zertifikaten auf die Aktien von Wasserstoffproduzenten können Anleger mit reduziertem Risiko zu überproportional hohen Renditen gelangen.22.08.2020
Wertpapiere kaufen So kommen Anleger zum eigenen Depot An den Kauf von Aktien, Fondsanteilen und Zertifikaten trauen sich viele Sparer nur zögerlich heran. Dabei lässt sich ein Depot leicht einrichten - wenn man die Anbieter gut vergleicht.20.08.2020
Zinseszins einbehalten Manche Banken tricksen bei den Zinsen Den Unterschied zwischen Zinsen und Rendite sollte man kennen. Denn sonst droht durch die Trickserei einiger Geldinstitute der ohnehin magere Ertrag unwissentlich geschmälert zu werden, wie Finanztest aufdeckt. 18.08.2020
Finanztest zeigt auf Fondsmanager können Dax oft nicht schlagenSteiler Absturz und steiler Aufstieg - das beschreibt in etwa die Entwicklung der Börsen in der Corona-Krise. Allein der Dax ist fast wieder bei alten Höchstständen. Gemanagte Fonds tun sich aber schwer.18.08.2020
16 Prozent Schutz Merck mit 9,6-Prozent-Chance pro Jahr Die Merck-Aktie entwickelte sich nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen durchaus positiv. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie das aktuell hohe Kursniveau nicht ganz halten kann. 15.08.2020
Vermögenswirksame Leistungen Der Chef hilft beim SparenEs ist Geld, das sich Arbeitnehmer nicht entgehen lassen sollten: vermögenswirksame Leistungen. Den Betrag können Beschäftigte unterschiedlich anlegen - ein Überblick über die Möglichkeiten.14.08.2020
Tages- und Girokonto Was Sparer bei Negativzinsen tun können Negativzinsen treffen zunehmend auch Kunden, die kleinere Sparbeträge auf dem Konto haben. Wer betroffen ist, hat jedoch gute Alternativen.13.08.2020
BGH-Urteil kann helfen Sparplan-Kündigung widersprechen Wer vor vielen Jahren einen Sparvertrag abgeschlossen hat, freut sich heute über die Zinsen. Manche Geldinstitute wollen diese Verträge loswerden. Eine Kündigung müssen Kunden aber nicht hinnehmen.12.08.2020
Tenhagens Tipps Sollte man jetzt sein Gold verkaufen? Der Goldpreis ist auf Rekordjagd. Da könnte der eine oder andere auf die Idee kommen, seine Bestände zu versilbern - sprich, zu verkaufen. Ob das sinnvoll ist und wo man Barren und Münzen am besten loswird, verrät Finanztip-Chefredakteur Tenhagen. 12.08.2020