Neue Regeln fürs Bezahlen Droht bald Chaos beim Online-Einkauf?Das Bezahlen beim Einkaufen im Internet soll sicherer werden, aber auch aufwendiger. Nicht nur Verbraucher, auch Kreditinstitute und Online-Händler müssen sich rechtzeitig darauf einstellen. Ob das bis zum 14. September klappt, ist derzeit fraglich.15.08.2019
Das kann teuer werden Typische Fehler privater Bauherren Von der Finanzierung bis zur Planung: Bei einem Hausbau müssen Privatpersonen viele Details entscheiden. Dabei kann auch einiges schiefgehen. Welche Fehler private Bauherren häufiger machen und welche sie unbedingt vermeiden sollten.14.08.2019
Niedrigzins? Egal! So sparen die Deutschen Der anhaltende Niedrigzins macht es Sparern schwer. Eine hohe Rendite lässt sich derzeit wohl nur mit Aktien erzielen. Doch hier kann das Risiko ebenfalls hoch sein. Wie legen Verbraucher ihr Geld also am liebsten an? Eine Umfrage zeigt es.13.08.2019
Oft nur im Mini-Format Lohnt sich Rechtsschutz für Bauherren?Bauen ist ein teures Abenteuer. Wer es eingeht, kalkuliert Ärger ein. Rechtsschutzversicherungen decken Streitigkeiten selten ab. Aber es gibt Ausnahmen.13.08.2019
So wehren sich Verbraucher Unrechtmäßig Geld abgebucht? Immer wieder erfolgen unberechtigte Abbuchungen von Girokonten. Um das zu bemerken und dagegen vorzugehen, sollten Bankkunden regelmäßig kritisch ihre Kontoauszüge checken.08.08.2019
Tenhagens Tipps Kommen jetzt die Strafzinsen für Sparer?Die Notenbanken machen die Rolle rückwärts und sagen die Zinswende ab. Was Kreditnehmer freuen dürfte, sorgt bei Sparern für Verdruss. Nicht wenige erwarten jetzt negative Zinsen für das Ersparte. Und was meint Finanztip-Chef Tenhagen? 07.08.2019
Aktive Fonds Wenn Managementkosten die Rendite senkenBesser sein als der Markt? Aktiv gemanagten Aktienfonds soll dies durch kluges Verwalten glücken. Finanzexperten beobachten, ob und zu welchem Preis das gelingt und geben eine einhellige Empfehlung.07.08.2019
Edelmetall als Anlage Wer kauft eigentlich Gold?Ob Gold tatsächlich als Geldanlage taugt, darüber streiten sich die Gelehrten. Ungeachtet dessen greifen viele wieder zu. Das Edelmetall erlebt eine Renaissance. Nicht zuletzt, da die Notenbanken deutlich ihre Bestände erhöhen. Aber auch Kleinanleger sind scharf auf etwas Glanz im Depot. 02.08.2019
Zwei-Faktor-Authentifizierung Neue Regeln fürs Onlinebezahlen Es passiert beim Online-Einkauf: Nach Eingabe der Kreditkartennummer erscheint die Meldung "Der Bezahlvorgang kann nicht ausgeführt werden". Die Karte sei nicht beim Authentifizierungssystem registriert. Was ist denn hier los?02.08.2019
Zinsen falsch angepasst Wie Sparer Geld nachfordern könnenKunden von Sparverträgen haben jahrelang zu wenig Zinsen bekommen. Das haben Verbraucherschützer herausgefunden. Wer ist betroffen? Und was können Verbraucher nun tun?01.08.2019