Bankgebühren? Rauf! Girokonten zum Teil über 30 Prozent teurer Geld ist immer preiswerter zu haben, dafür langen Banken bei den Gebühren ordentlich zu. Besonders Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken wissen wohl nicht anders Profit zu machen und erhöhen die Preise fürs Girokonto - sogar ziemlich drastisch.04.09.2019
Vermögenswirksame Leistungen Wenige Angebote für FondssparenArbeitnehmer können mit vermögenswirksamen Leistungen vorsorgen. Wer dafür einen Fondssparplan sucht, sollte die Kosten vergleichen. Das zeigt eine Stichprobe von Verbraucherschützern.04.09.2019
Zoff um Versorgungsausgleich Auch die Betriebsrente zählt bei Scheidung Beim Versorgungsausgleich werden Rentenansprüche aufgeteilt. Welche Zeiträume Gerichte berücksichtigen müssen, hat das Oberlandesgericht München beschäftigt. Zählt auch die Arbeit im Ausland?03.09.2019
Pimco-Stratege Bosomworth "Sorgen um die Stabilität des Finanzsystems"Der globale Anleihemarkt ist aus den Fugen geraten. Investoren zahlen für viele Staatsanleihen mehr als sie jemals zurückerhalten werden. Der Stratege Andrew Bosomworth vom größten Anleihenhändler der Welt erläutert, wieso er Blasen fürchtet und wie ein Kollaps noch abgewendet werden kann.02.09.2019
Anlagekonzept fürs Leben Gemütlich satte Rendite einfahren Geldanlegen muss keine Wissenschaft sein, denn es gibt auch Konzepte, die bequem, rentabel und vergleichsweise sicher sind. Zum Beispiel das von Finanztest entwickelte Pantoffel-Portfolio. Das hätte sich auch in den letzten 30 Jahren gelohnt. 21.08.2019
Sparen mit wenig Geld Wie weit komme ich mit 100 Euro im Monat?Gründe zum Sparen gibt es genug. Doch lohnt es sich, jeden Monat nur kleine Beträge zurückzulegen? Unbedingt, sagen Experten. Schwieriger ist die Entscheidung, in welche Anlage das Geld fließen soll.21.08.2019
Hohe Bankgebühren So gelingt der Konto-Wechsel Wer mehr als 60 Euro im Jahr für sein Konto zahlt, sollte über einen Wechsel nachdenken. Das rät die Stiftung Warentest. In ihrer aktuellen Untersuchung fiel die große Mehrheit der Kontomodelle in diese Kategorie.21.08.2019
Hausbesitzer aufgepasst Immobilie günstig millionenschwer versichern Eigentümer müssen dafür sorgen, dass von ihrem Haus keine Gefahr ausgeht. Im Schadensfall zahlen sie - oder eine Versicherung. Wie teuer diese sind, hat die Zeitschrift "Finanztest" untersucht.20.08.2019
Girokonten im Finanztest Nur 22 von 209 sind kostenlosNicht nur, dass es fürs Ersparte keine Zinsen gibt, auch bei den Kontogebühren verlangen Banken und Sparkassen immer mehr. Was auch für das Girokonto gilt. Aber immerhin, ein paar Gratiskonten gibt es noch. 20.08.2019
Familienzwist um 17.300 Euro Wem gehört das Sparbuch?Dass Eltern für ihre Kinder Geld sparen, ist nicht ungewöhnlich. Sei es um Vermögen vor der Steuer zu retten oder dem Nachwuchs frühzeitig eine finanzielle Zukunft aufzubauen. Doch was, wenn der Vater das Konto plündert? Der BGH ist gefragt. 15.08.2019