Welche ETFs für die Rendite? So gelingt die VermögensanlageExchange Traded Funds - oder kurz ETF - finden sich in aller Munde. Und in vielen Depots. Doch welche Fonds sollten als Basisinvestment dienen und welche dienen als Beimischung? Finanztest bringt Licht ins Dunkel des Indexfonds-Dschungels.15.05.2019
Sparkassen-Kunden gekniffen Banken dürfen teure Sparverträge kündigen"Je länger Sie sparen, desto höher steigt Ihre Prämie", hieß es einst im Werbeflyer der Sparkassen. Und obwohl Verträge laut Bürgerlichem Gesetzbuch einzuhalten sind, müssen sich Geldinstitute nicht an einst gegebene Versprechen halten, wie der BGH urteilt. 14.05.2019
BGH klärt Kunden-Rechte Wenn die Sparkasse den Rotstift ansetzt Hier kostet das Geldabheben am Bankschalter auf einmal zwei Euro. Dort flattert langjährigen Prämiensparern die Kündigung ins Haus. Die Niedrigzinspolitik zwingt auch die Sparkassen zu einer härteren Gangart. Was müssen sich Kunden gefallen lassen, was nicht? 14.05.2019
Kündigen oder laufen lassen? Lebensversicherungen unbedingt prüfen Lebens- und Rentenversicherungen sind aus Sicht der Branche erfolgreich: Während die Beitragseinnahmen steigen, sinkt die Stornoquote. Aber sind solche Versicherungen tatsächlich geeignete Produkte für die Altersvorsorge?09.05.2019
Trotz Kurzzeit-Vermietung? Wenn der Hausverkauf steuerfrei bleibtWenn Immobilienbesitzer ein Haus oder eine Wohnung verkaufen, müssen sie den Gewinn nicht immer versteuern. Welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen, zeigt ein Urteil aus Baden-Württemberg.07.05.2019
Gütesiegel missbraucht Wie Finanzdienstleister Kunden locken Besonders im komplizierten Finanzbereich sind Siegel und Bewertungen von Produkten willkommene Hinweisgeber für Verbraucher. Unternehmen wissen das. Einige werben deshalb mit einer Bewertung der Finanzaufsicht Bafin. Doch das ist nur selten erlaubt.05.05.2019
Wichtige Punkte für Paare Irrtümer über die Ehe In juristischer Hinsicht machen sich viele falsche Vorstellungen über die Ehe. Vor einer Hochzeit sollten sich daher Paare zu einigen Fragen gut informieren. Ein Überblick.04.05.2019
Scheidung international Das neue Güterrecht für Ehen in der EU Die Menschen werden mobiler, Familien und Ehen internationaler. Die EU hat das eheliche Güterrecht vereinheitlicht. Damit soll bei der Scheidung von Paaren mit unterschiedlichen Pässen und gemeinsamem Vermögen der Krach ums Geld verhindert werden.03.05.2019
Tenhagens Tipps Sind Roboter die besseren Geldanleger? Geld haben ist ja an sich eine gute Sache. Geld anlegen hingegen kann ein Problem sein. Denn soll man den Zaster in Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder Immobilien stecken? Prima, wenn der Robo-Advisor den Job übernimmt, oder? Finanztip-Chef Tenhagen verrät, ob die automatisierte Geldanlage lohnt. 02.05.2019
Nach Rentenerhöhung Diese Rentner müssen jetzt Steuern zahlen An sich ist so ein Rentenerhöhung ja eine schöne Sache. Immerhin werden fast elf Milliarden Euro pro Jahr mehr an die 21 Millionen Ruheständler ausgeschüttet. Doch bei nicht wenigen ist nun eine Steuererklärung fällig. Wen es trifft und was zu beachten ist, lesen Sie hier. 30.04.2019