Ab September Für Bankkunden gibt es Änderungen Bankkonten sind bisher eine geschlossene Angelegenheit. Zugriff haben nur der Kunde und die jeweilige Bank. Doch das ändert sich: Ab September können auch Dritte auf Konten zugreifen - vorausgesetzt, der Kunde lässt das zu.11.06.2019
Worauf Anleger achten müssen Reich werden mit dem Robo-Advisor? Die Digitalisierung macht vor nichts halt, nicht einmal vor der Geldanlage. Robo-Advisor versprechen jedem Anleger Zugang zu den Kapitalmärkten - transparent und einfach. Aber ist das wirklich so einfach? 06.06.2019
Ein Konto, zwei oder drei? Wie Paare Streit um Geld vermeiden Der eine ist knauserig, der andere verpulvert die Kohle. Geld ist einer der häufigsten Streitpunkte in Partnerschaften. Finanzexperten und Psychologen empfehlen, regelmäßig darüber zu sprechen, wofür das gemeinsame Geld ausgegeben werden soll.05.06.2019
Anlegen mit gutem Gewissen Nachhaltig investieren? Ja, bitte! Immer mehr Anleger achten darauf, dass ihr Vermögen nicht nur gewinnbringend investiert ist, sondern auch nachhaltig. Der Markt für solche Anlagen wächst. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff?04.06.2019
Keine Zinsen, hohe Gebühren? Was ein Konto kosten darf Die Niedrigzinsphase macht es Banken schwer, Geld zu verdienen. Immer weniger Geldinstitute haben deshalb kostenlose Girokonten im Programm. Und immer mehr Dienstleistungen kosten Gebühren. Was bedeutet das für Verbraucher?03.06.2019
Reich statt süchtig Mit dem Rauchstopp zum Vermögen? Rauchen ist tödlich. Und teuer. Klingt also nicht nach der schlechtesten Idee, das Qualmen einfach sein zu lassen. Vor allem dann, wenn man es mit etwas Geschick mit der eingesparten Kohle für die Kippen zu einigem Wohlstand bringen kann. 31.05.2019
Unseriöse Aktienangebote Verbraucherschützer warnen vor Betrug Immer wieder locken Betrüger unter dem Deckmantel populärer Firmennamen zum Aktienkauf. Nach der Geldüberweisung tauchen die Aktien im Verbraucher-Depot jedoch nie auf.28.05.2019
Finanzamt geht leer aus Ein Aktiensplit ist steuerfreiErhalten Anleger wegen einer Unternehmensspaltung neue Aktien, müssen sie darauf keine Kapitalertragssteuer zahlen. Das zeigt ein Fall im Zusammenhang mit einem Spin-off-Geschäft vor dem Finanzgericht Düsseldorf.23.05.2019
Tenhagens Tipps Zugreifen bei den "Zugreif-Zinsen"? Geld fürs Geld? Meist Fehlanzeige. Nicht aber bei der Deutschen Bank, hier locken die "Zugreif-Zinsen". Ob man der Versuchung nachgeben sollte, wie es überhaupt mit den Zinsen weitergeht und was bei einer Krise zu tun ist, verrät "Finanztip"-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. 16.05.2019
Sparvertrag gekündigt Was Bankkunden jetzt wissen müssenJe länger, desto besser - mit solchen Slogans warben Geldinstitute für langfristige Sparverträge. Viele Kunden haben tatsächlich lange durchgehalten. Für die Anbieter wird das zunehmend zu einem Problem.15.05.2019