Nachhaltig investieren Wie Anleger ihr gutes Gewissen wahren Mit Geld kann man viel bewegen. Doch dazu muss man kein Milliardär sein. Auch Kleinanleger können mit ihrem Geld Gutes tun. Sie müssen es nur nachhaltig investieren.07.03.2019
Tenhagens Tipps Sparkassen-Kunden können Zinsen nachfordern An die Vertragstreue von Kreditinstituten zu glauben, ist dieser Tage nicht die beste Idee. Denn diese kündigen für sie belastende Sparverträge en masse. Ob Sie das dürfen, ist strittig. Ungeachtet dessen haben wohl viele Sparkassen zuvor die Zinsen falsch berechnet. Finanztip-Chef Tenhagen weiß, was zu tun ist.06.03.2019
Altersvorsorge im Plan? Wie viel Rücklagen für die Rente nötig sind Die meisten Bundesbürger wissen, dass sie privat für das Alter vorsorgen müssen. Doch viele können nicht einschätzen, wie viel ihnen tatsächlich fehlt, um im Ruhestand keine finanziellen Sorgen zu haben. Können Faustformeln hier helfen?04.03.2019
Rentner und Finanzamt Im Ruhestand ist oft eine Steuererklärung fällig Um eine Steuererklärung kommen auch Rentner häufig nicht herum. Denn für viele ist zumindest ein Teil der Rente steuerpflichtig. Doch keine Panik: Nicht immer fallen tatsächlich Steuern an.25.02.2019
Banken und die Vorabpauschale Wenn die neue Fondsbesteuerung den Dispo belastet Seit diesem Jahr greifen die Regeln der Investmentsteuerreform: Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, werden jetzt anhand der sogenannten Vorabpauschale besteuert. Für viele Anleger bekommt damit der Sparerpauschbetrag eine wichtige Bedeutung.18.02.2019
Solide Performance Geld-Anlageroboter schlagen sich gutSparziel, Zeitraum und Risiko eingeben, und schon startet das Investment. Auf diese Weise arbeiten Anlageroboter. Meist fallen dabei nur geringe Gebühren an. Die Nachfrage nach dieser Art der Finanzdienstleistung steigt deutlich.15.02.2019
Die Welt im Depot? Was wirklich im MSCI World Index steckt MSCI World - früher oder später stolpert jeder Anleger unweigerlich über diese Bezeichnung. Der Aktienindex gilt als Musterbeispiel für eine breite Streuung. Aber was steckt wirklich drin?14.02.2019
Verkaufen oder halten? Wie Anleger einen Bärenmarkt überstehen Fallende Kurse an der Börse machen viele Anleger nervös. Doch wer in großer Hast verkauft, macht Verluste. In schlechten Börsenzeiten sind Ruhe und eine langfristige Anlagestrategie gefragt.13.02.2019
Nur keine Panik? Was die Probleme bei den Pensionskassen bedeutenBetriebliche Altersvorsorge ist eine sichere Sache. Doch Warnungen der Bafin sorgten bei Versicherten jüngst für Sorgen. Viele stellen sich die Frage: Ist ihre Altersvorsorge gefährdet?13.02.2019
Wie Eigentümer planen können Was kostet eine Sanierung?Alte Heizungen, schlechte Wärmedämmung, unmoderne Bäder und Küchen stören irgendwann nicht nur die Bewohner. Sie mindern auch den Wert der Immobilien. Höchste Zeit für die Renovierung.12.02.2019