Online-Banking boomt Bankfiliale wird zum AuslaufmodellNoch kommt Bargeld nicht aus dem heimischen Drucker, aber mehr als drei Viertel der Internetnutzer hierzulande erledigen inzwischen ihre Bankgeschäfte online. Die große Mehrheit der Nutzer hält Online-Banking für sicher und hat sogar Spaß dabei, wie eine Umfrage zeigt. 08.05.2018
Mehr als nur Rendite Das Dreieck der Geldanlage Wer Geld anlegen möchte und darin noch eher unerfahren ist, sollte sich mit dem Dreieck der Geldanlage vertraut machen. Mit ihm lässt sich herausfinden, was einem in Sachen Finanzen wichtig ist.03.05.2018
Altersvorsorge aufpeppen Rentenversicherung hilft mit BeratungFür die meisten wird die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen. Aus diesem Grund ist es wichtig, rechtzeitig privat vorzusorgen. Die Rentenversicherung hilft bei der Planung.02.05.2018
Länger arbeiten? Wie sich die Rentenlücke schließen lässtDie gesetzliche Rente reicht bei den meisten im Alter kaum aus. Eine Studie zeigt: Auch länger arbeiten hilft kaum, um die Rente auf ein auskömmliches Niveau zu heben. Was also tun?02.05.2018
Festgeld erste Wahl Wo Sparer Zinsen bekommen können Sicher Geld anlegen ist derzeit nicht gerade einfach. Denn mit Zinsen können Sparer kaum rechnen. Wer dennoch auf ein Zinsprodukt setzen möchte, sollte die Unterschiede kennen.27.04.2018
Lebensversicherung und Fiskus Wann keine oder weniger Steuern fällig sind Schon ungerecht: Nicht nur, dass alte Lebensversicherungsverträge eine deutlich üppigere Garantieverzinsung vorweisen, meistens sind die Auszahlungen auch noch steuerfrei. Aber auch jüngere Policen lassen sich zum Leidwesen des Finanzamtes optimieren, wie Warentest erklärt. 26.04.2018
Sparvertrag gekündigt? Altverträge können für Banken eine Last seinNiedrige Zinsen machen es Sparern zunehmend schwer, gute Angebote zu finden. Auch auf alte Sparverträge können sie nicht immer setzen. Denn Geldinstitute versuchen mitunter, Altkunden in neue Verträge zu bringen. Mit einigen Tricks.18.04.2018
Gold in echt und aus Papier So kommt Glanz ins Depot Vom Jahr 2000 an bis heute steigt der Goldkurs von circa 300 auf mehr als 1300 US-Dollar je Unze. Das klingt nach einer guten Geldanlage. Und tatsächlich können Edelmetalle das Depot stabilisieren - unter bestimmten Voraussetzungen, wie Finanztest weiß. 17.04.2018
Halten oder kündigen? Renten- und Lebensversicherungen gestaltenDie gesetzliche Rente reicht im Alter oft nicht aus. Kapitalbildende Renten- oder Lebensversicherungen können helfen, Versorgungslücken zu schließen. Doch was macht man, wenn es mit den Beitragszahlungen eng wird oder die Auszahlungen schrumpfen?11.04.2018
Crash oder Einstiegschance? Dax und Dow voller UnsicherheitNichts ist mehr so wie 2017. Nicht nur die Aktienmarktperformance schwächelt, auch die hohe Volatilität setzt Börsianern zu. Anleger sollten ihre Strategie anpassen.08.04.2018Von Benjamin Feingold und Daniel Saurenz