Laufzeitbegrenzung rechtswidrig Bausparkasse scheitert mit RauswurfversuchAuch wenn es den Bausparkassen in den Kram passen würde - aber auch nach dem BGH-Urteil kann nicht jeder Bausparvertrag gekündigt werden. Dies muss auch die BSQ Bauspar AG vor Gericht einsehen, nachdem sie von einer Verbraucherzentrale verklagt wird. 03.04.2017
Arbeitslose und Kranke betroffen Geldinstitut kassiert bei Schwachen extra ab Die Banken leiden unter der Niedrigzinsphase, da liegt es nahe, die Belastungen mit den Kunden zu teilen. So wird vielerorts an der Gebührenschraube gedreht. Manchmal werden auch jene besonders zur Kasse gebeten, die ohnehin arm dran sind. 30.03.2017
Keine Kündigung Chef hat bei Betriebsrente das Sagen Bei einer betrieblichen Altersvorsorge fließt oft ein Teil des Entgeltes in eine Lebensversicherung. Doch obwohl Mitarbeiter diese Lohnumwandlung immer freiwillig nutzen, können sie über eine Kündigung nicht immer allein entscheiden. Das zeigt ein Urteil aus Köln.28.03.2017
Schreibtisch, Bücher, Arbeitsweg Diese Jobausgaben sind absetzbarFachliteratur, Arbeitsschuhe, Dienstreisen und das häusliche Arbeitszimmer: Arbeitnehmer können viele Ausgaben für den Beruf beim Finanzamt angeben. Ein Überblick zeigt, welche Voraussetzungen und Pauschalen im Einzelnen gelten. Und wie man die Steuerlast mindert.24.03.2017
Steigende Zinsen Tipps für Sparer und KreditnehmerWann die Zinsen steigen, können Experten nur mutmaßen. Leichter ist es für sie, die Folgen einzuschätzen. Während Sparer und Anleger mit flexiblen Laufzeiten von einem Plus profitieren können, gilt für Kreditnehmer: Sie sollten sich schon einmal für diesen Fall wappnen.23.03.2017
Weniger raus als eingezahlt Wenn die Rentenpolice Minus macht Die private Rentenversicherung war Jahrzehnte ein Verkaufsschlager. Im aktuellen Zinsumfeld haben die Versicherer jedoch Probleme, selbst den Garantiezins zu erwirtschaften. Für Kunden droht bei Neuabschluss ein Minusgeschäft, wie Finanztest berichtet. 23.03.2017
Keine Ruhe vor dem Fiskus Rentner und die SteuererklärungDer Name täuscht: Im Ruhestand haben Rentner nicht immer nur Ruhe. Zumindest nicht vor dem Finanzamt. Denn auch im Alter müssen viele eine Steuererklärung abgeben. Allerdings können auch Rentner viele Kosten absetzen.23.03.2017
Banksparplan kann lohnen Hier gibt es auch noch ZinsenZugegeben, an der Zinsfront ist derzeit wenig zu holen für Sparer. Bleibt eigentlich nur das leidige Zinshopping. Oder auch ein guter Banksparplan. Der kann durchaus rentabel sein - und flexibel. 22.03.2017
Vier typische Anlagefehler Verschenken Sie kein Vermögen! Es ist ja nicht so, dass die Deutschen über kein Geld verfügen. Nur: Sie legen es falsch an. Und selbst wenn sie sich an den Aktienmarkt wagen, lassen sie mehr als fünf Prozent Rendite liegen. Jährlich. Finanztest weiß, welche Fehler vermieden werden sollten. 21.03.2017
Reiche Privatkunden betroffen Sparkasse verlangt Strafzinsen von Sparern Lange sah es so aus, als ob die Geldinstitute Strafzinsen für das Ersparte von Privatkunden auf jeden Fall vermeiden wollen. Stattdessen wurde kräftig an der Gebührenschraube gedreht. Diese Zeiten scheinen nun vorbei - zumindest für Reiche. 17.03.2017Von Axel Witte