Persönlich und geistig ein Paar Getrennt wohnen, vereint Steuern sparen? Wer verheiratet ist, kann Steuern sparen. Doch müssen Eheleute auch zusammen wohnen, um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen? Oder ist vielleicht auch eine alternatives Miteinander möglich? Finanzamt und Steuerpflichtige streiten. 16.03.2017
"Magische Wohltaten" Anleihe-Guru warnt vor Trump-HypeStar-Investor Bill Gross hält die Trump-Rally an den Aktienmärkten für überzogen – und sieht Rückschlagspotenzial. Doch die viel größere Gefahr sei etwas anderes. 10.03.2017
Geld parken und draufzahlen Erster Anbieter startet Strafzins für alleDass Banken kaum noch Zinsen zahlen - geschenkt. Einige nehmen sogar Geld dafür, dass sie Kundengelder verwahren. Bislang war das aber erst bei sechsstelligen Summen ein Thema. Nun führt ein Anbieter Negativzinsen ab dem ersten Euro ein. 09.03.2017Von Isabell Noé
Bausparkasse ignoriert Vertrag Egal wie, Sparer werden rausgeworfenGerade erst hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass unter bestimmten Voraussetzungen sogenannte Altverträge gekündigt werden dürfen. Die Aachener Bausparkasse möchte dies nutzen und setzt auch Kunden vor die Tür, auf die die Entscheidung gar nicht zutrifft. 08.03.2017Von Axel Witte
Sehnsucht nach dem Kind Kann man die Besuchsreise absetzen? Den Fiskus an den finanziellen Belastungen des Lebens teilhaben lassen. Das geht - grundsätzlich. Es wird aber auch immer wieder darüber gestritten, welche Kosten das Finanzamt anerkennen muss. So auch bei den Reisekosten.07.03.2017
Inflation zieht an So schützen sich Anleger vor GeldentwertungDie Inflationsrate steigt. Das ist schlecht für Anleihen und Mischfonds, aber auch Aktien sind gefährdet. Gold profitiert dagegen.07.03.2017Ein Gastbeitrag von Thomas Buckard
Ausgaben für die Vorsorge Welche Kosten das Finanzamt anerkenntWer Vorsorgeaufwendungen in der Einkommensteuererklärung geltend macht, mindert seine Steuerschuld - und spart so Geld.06.03.2017
Zinsen ohne Steuern So funktioniert der FreistellungsantragAus Kapital lässt sich weiteres Kapital machen, wenn man es geschickt anlegt. Allerdings müssen Sparer ihre Gewinne ab einem bestimmten Betrag versteuern. Wer Profite unter dieser Grenze erwirtschaftet, ist von dieser Regelung befreit, muss aber selber tätig werden.01.03.2017
Vorsorge in der Zinswüste So spart man für die Rente Das Problem ist bekannt, doch die Umsetzung war selten schwieriger - die private Vorsorge fürs Alter tut not. Doch wer deshalb resigniert, macht einen teuren Fehler. Öko-Test hat denn auch Überlegungen parat, damit das Geld bis ins hohe Alter reicht. 24.02.2017
Hier steckt der Wurm drin Geld verdienen mit Wald? Keine leichten Zeiten für Sparer, denn eine sichere Anlage und halbwegs attraktive Zinsen scheinen unvereinbar. Gut, dass es auch noch Sachwerte wie Aktien, Gold und sogar Bäume gibt. Doch Letztere sind keine sichere Anlage, wie Verbraucherschützer mahnen. 22.02.2017