Abgeltungsteuer soll weg Höhere Steuern für Sparer?Zinsen, Dividenden und Kursgewinne sollen demnach steuerlich wie Einnahmen aus Lohn und Gehalt behandelt werden. Meint SPD-Chef Gabriel. Also mit Abzügen von bis zu 45 Prozent. 09.05.2016Von Axel Witte
Tipp der Woche Zweite Chance bei Compugroup MedicalDie Compugroup Medical-Aktie ist derzeit günstig bewertet. Das Unternehmen profitiert vom zunehmenden Datenverkehr im Gesundheitssystem.09.05.2016Ein Gastbeitrag von Christian Scheid, Capital
Von Anfang an Betriebliche Altersversorgung für EinsteigerAuch wenn das Rentnerdasein noch in weiter Ferne ist: Mit dem Sparen fürs Alter kann man nicht früh genug beginnen. Eine Variante hierbei ist die betriebliche Altersversorgung (bAV). Berufseinsteiger sollten sich aber gut über Vor- und Nachteile informieren.06.05.2016
Börsen im Sog der Schuldenpolitik Anleger sollten in Deckung gehenRechtsruck in Österreich, Linksruck in Spanien und Portugal, ein möglicher EU-Austritt Großbritanniens und die USA im Trump-Fieber. Politische Krisen und wachsende Schulden sind die größte Gefahr für die Aktienkurse.03.05.2016Ein Gastbeitrag von Uwe Günther
Änderung bei Lebensversicherungen Garantiezins soll unter 1 Prozent sinkenSeit Jahren gilt der Garantiezins als Verkaufsargument für eine Lebensversicherung. Doch schon lange sinkt für Neuverträge die Obergrenze für die Langfrist-Versprechen. Im nächsten Jahr soll es mit der Rendite-Zusage unter die Marke von einem Prozent gehen. 02.05.2016
Negativzinsen für Sparer? So wechseln Sie das Konto Das Damoklesschwert Negativzins schwebt über den Köpfen der Sparer. Und auch wenn dieses Szenario von den Geldinstituten so lange wie möglich vermieden werden wird, drehen Banken und Sparkassen an der Gebührenschraube. Ein Wechsel kann lohnen. 29.04.2016Von Axel Witte
Verschleierte Risiken Graumarkt-Anleger oft schlecht informiertAcht Prozent Zinsen schüttete Prokon an seine Investoren aus, bevor das Windkraftunternehmen 2014 Insolvenz anmeldete. Vielen war garnicht klar, was für ein Risiko da eingegangen waren. Noch immer wiegen viele Graumarkt-Firmen Anleger in trügerischer Sicherheit.28.04.2016
Kosten, Risiken, Reserven Mit kleinen Beträgen Vermögen bildenSparen lohnt sich auch mit kleinen Beträgen. In der derzeitigen Niedrigzinsphase sollte man aber etwas Ausdauer mitbringen. Und: Wer auf die Kosten achtet, kann mehr in den Vermögensaufbau stecken.28.04.2016
In Zeiten niedriger Zinsen Draghi rät: Ändern Sie Ihr AnlageverhaltenEZB-Chef Draghi macht den Deutschen Mut: Auch in den USA habe der Leitzins lange bei null gelegen, dennoch hätte das Finanzsystem funktioniert. Auch hierzulande könne man etwas dafür tun, dass "Zinserträge höher ausfallen".28.04.2016
Dem Zinstief trotzen So profitiert das Ersparte vom Auslandsjahr Andere Länder, andere Sitten: Das gilt auch für die Geldanlage. Wer seine Ersparnisse für eine Weile ins Ausland schickt, kann davon durchaus profitieren – und dennoch flexibel bleiben.27.04.2016Ein Gastbeitrag von Max Herbst