Idee eines Staatsfonds So reicht die Rente doch noch Das Rentenniveau sinkt. Eine zusätzliche private Altersvorsorge tut not. Dumm nur, dass von den bisherigen Angeboten vor allem die Anbieter profitieren. Ein Staatsfonds könnte das ändern. Doch diese Idee stößt auf Widerstand. 12.04.2016Von Axel Witte
Rohstoff-Revival Wie Anleger am steigenden Ölpreis verdienenDer Preis für Rohöl hat seinen Tiefpunkt überwunden. Der Spielraum nach oben ist jedoch begrenzt. Mit Discountzertifikaten können Anleger aber selbst bei geringen Preisanstiegen gute Erträge erzielen.12.04.2016Ein Gastbeitrag von Marc-Oliver Lux
Welt-Index Nachhaltige Erholung? In allen relevanten Volkswirtschaften oder Währungsräume - bis auf Russland und Brasilien - deutet sich ein positives Wachstum an. Das ist zwar positiv. Doch die Unterschiede im Wachstumstempo sehr groß sind, 11.04.2016Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Sparer in Not 0,00 Prozent bei fast 100 BankenDer Leitzins im Euroraum liegt brach. Noch können Sparer Tagesgeldkonten finden, die wenigstens etwas Zinsen für das Ersparte zahlen. Doch das Aufspüren wird schwieriger. Ein Vergleichsportal findet fast 100 Geldinstitute die - ja, genau - null Prozent bieten.08.04.2016
Depots neu ausrichten JP Morgan empfiehlt Anlegern vier DingeDer China-Crash Anfang des Jahres war für Investoren ein böses Erwachen. Und nicht nur das. Die Methoden, mit denen man gute Renditen an den Finanzmärkten erzielen kann, haben sich verändert. Orientierungshilfe ist gefragt.07.04.2016Von Diana Dittmer
Rendite verzweifelt gesucht Wo werden Anleger fündig?Niedrigzinsen und sogar Strafzinsen bestimmen derzeit die Kapitalmärkte. Wer mehr Rendite haben will, muss auch mehr Risiken eingehen, aber welche? 05.04.2016Von Benjamin Feingold
Rauf oder runter? Was Zinsbewegungen für Anleihen bedeutenDie Frage, ob die Zinsen bald wieder steigen, lässt sich so einfach nicht beantworten. Denn während die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Leitzinsen angehoben hat, hat die EZB sie gesenkt. Doch wie geht jetzt weiter?31.03.2016
Zinstief und Strafzinsen Womit Bankkunden jetzt rechnen müssenAuf dem Sparkonto gibt es schon lange nur noch mickrige Zinsen - wenn überhaupt. Zahlen Privatkunden nun auch noch mit höheren Gebühren oder gar Strafzinsen die Zeche für den EZB-Kurs? Erste Institute haben bereits reagiert.29.03.2016
Glänzendes Osterpräsent So kaufen Sie Gold richtigTrotz der kräftigen Erholung des Aktienmarkts notiert Gold in der Nähe des Jahreshochs. Viele Anleger entdecken das Edelmetall neu. Sie sollten beim Kauf von Gold aber ein paar Dinge beachten.23.03.2016Von Benjamin Feingold
Erfolgreich in Krisenzeiten Nicht Worte, sondern Fakten zählenFlüchtlingskrise, China-Crash und Minuszinsen - alles nicht so schlimm, sagen Politiker, Notenbanker und institutionelle Investoren. Doch entscheidend sind die Fakten.22.03.2016Ein Gastbeitrag von Uwe Günther