Plötzlich wieder attraktiv Bauspardarlehen wieder günstiger als BankkrediteDie Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich seit Anfang des Jahres verdreifacht, bei den Bausparkassen sind sie hingegen konstant geblieben, wie Finanztest berichtet. Der klassische Nutzen von Bauspardarlehen rückt damit wieder in den Fokus: der Schutz vor steigenden Zinsen.16.08.2022
Finanztest sieht Trend Immer weniger kostenlose oder günstige GirokontenKostenlos war einmal: Das gilt nach Erfahrungen von Stiftung Warentest auch zunehmend für die Girocard. Zugleich werden günstige Girokonten seltener.16.08.2022
38 Prozent Schutz RWE mit Zehn-Prozent-Chance Experten bekräftigten nach den positiven Halbjahreszahlen von RWE mit hohen Kurszielen ihre Kaufempfehlungen. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie die hochgesteckten Erwartungen nicht oder nur teilweise erfüllen kann.13.08.2022
Freiwilligendienst im Ausland Welche Volunteering-Organisationen überzeugen? Sich engagieren und dabei neue Kulturen und Sprachen kennenlernen – für viele ist ein Freiwilligendienst im Ausland eine Lebenserfahrung. Interessierte wenden sich oft an Organisationen, die auf Volunteering-Projekte spezialisiert sind. Welcher Service dort geboten wird, zeigt eine Studie. 10.08.2022
Erfolg am Aktienmarkt Diese Kennzahlen sollten Anleger nutzenBei der Bewertung von Aktien sind sicherlich das Kurs-Gewinn-Verhältnis und die Dividendenrendite am beliebtesten und verbreitetsten. Weitere Kennzahlen können die Einschätzung aber spürbar verbessern. Welche das sind, lesen Sie hier.08.08.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
55 Prozent Schutz Lufthansa mit 14-Prozent-Chance Die Lufthansa-Aktie legte nach guten Quartalszahlen und der Einigung im Tarifstreit mit dem Bodenpersonal stark zu. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie wieder unter Druck gerät.06.08.2022
Tabuthema Finanzen Mit wem man offen über Geld sprechen sollteÜber Geld spricht man nicht: Davon sind einige Menschen überzeugt. Doch diese Einstellung ist falsch. Mit Vertrauten sollten die Finanzen regelmäßig Thema sein - aus mehreren Gründen.03.08.2022
Welche Angebote überzeugen? Die besten MehrwertkontenIm Vergleich zum klassischen Girokonto handelt es sich beim Mehrwertkonto, um ein Girokonto mit Vergünstigungen, Versicherungen und weiteren Extras, die einige Banken und Sparkassen ihren Kunden offerieren. Ob die Leistungen die höheren Grundgebühren rechtfertigen, zeigt ein aktueller Test.18.07.2022
Die 25.000-Euro-Frage Hohe Inflation, schwache Konjunktur: Ein schwieriger MixDie Aktienmärkte haben es in diesem Jahr nicht leicht: Hohe Preissteigerungen und Rezessionssorgen verderben den Anlegern die Laune. Doch ganz ohne Aktien geht es auch nicht.17.07.2022Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Fünf Anbieter "sehr gut" Welche digitale Vermögensverwaltung überzeugt?Eine digitale Finanzlösung, die Empfehlungen zur Vermögensanlage gibt und diese umsetzen kann, ist keine Zukunftsmusik, sondern beschreibt einen Robo-Advisor. Viele Banken und Fintechs bieten eine solche Geldanlage-Lösung an. Welche ist die beste?14.07.2022